Navigation und Service

Inhalte ausblenden Inhalte dimmen
Musikhochschule Lübeck

Wir in Schleswig-Holstein

Die Musikhochschule Lübeck zu Gast am Kieler Opernhaus

ca. 60 Minuten
Spielstätte: Foyer im Opernhaus
Mo 26.06. 20:00 Karten

»Gib dem Nachwuchs eine Chance«. Dieses Motto macht sich das Kieler Opernhaus zu eigen und bietet Studierenden der Lübecker Musikhochschule eine Bühne zum Auftritt.

Die kommenden Termine:

Montag, 22. Mai 2023 | 20.00 Uhr | 1. Foyer Opernhaus
Klavier!Klasse!

Ein Klavierabend in der Reihe WIR IN der Musikhochschule Lübeck mit Studierenden der Klasse Prof. Konrad Elser.

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)
»Italienisches Konzert«
BWV 971
Allegro – Andante – Presto
Jakob Linowitzki

Claude Debussy (1862 – 1918)
»Pour le piano«

Prélude – Sarabande – Toccata
Jian Kim

Robert Schumann (1810 – 1856)
Davidsbündlertänze
op. 6 Heft II
Leander Gosch

PAUSE

Franz Liszt (1811-1886)
 »Wilde Jagd«

Malte Peters

Sergei Rachmaninoff (1873-1943)
Sonate b-moll
op. 36
- Allegro agitato
- Non allegro – Lento
- Allegro molto
Zeyue Yang

Herausragende Studierende des renommierten Klavierprofessors Konrad Elser gestalten mit Werken von J. S. Bach, R. Schumann, C. Debussy, F. Liszt und S. Rachmaninov einen stilistisch vielfältigen Klavierabend.

Mit dem tänzerisch anmutenden und virtuos anspruchsvollen ‚Italienischen Konzert‘ von J. S. Bach eröffnet der bereits vielfach ausgezeichnete und kammermusikerfahrene Jakob Linowitzki den Abend. Die südkoreanische Pianistin Jian Kim hat einen beutenden Teil ihrer Klavierausbildung in Moskau absolviert, nachdem sie als Kind durch ihre Mutter Kontakt zu den Instrumenten der koreanischen Volksmusik hatte. Sie setzt fort mit ‚Pour le piano‘, in der der Komponist drei recht verschiedene Einzelwerke zu einer Suite zusammenfasst. Der zweite Band der ‚Davidsbündlertänze‘ von Robert Schumann, eine Sammlung fantasiereicher und selbstreflektierend romantischer Stücke wird von Leander Gosch gespielt, der seit seinem 16ten Lebensjahr in Klavierwettbewerben auf sich aufmerksam macht.
Nach der Pause gibt es nach dem furoisen Auftakt ‚Wilde Jagd‘ von F. Liszt mit dem noch nicht 20jährigen Malte Peters eine der bedeutendsten Klavierwerke S. Rachmaninoffs, der 2. Sonate op. 36 in b-Moll. Das 3-sätzige Werk, an dem der Komponist zu verschiedenen Zeiten gearbeitet und zahlreiche Änderungen vorgenommen hat, wird präsentiert von Zeyue Yang, der, aus Tianjin in der VR China stammend, schon heute ein gefragter Konzertpianist ist.

--------------------------------------------------------

Montag, 26. Juni 2023 | 20.00 Uhr | 1. Foyer Opernhaus
Cello!Klasse!

Ein Konzert der Reihe WIR IN der Musikhochschule Lübeck mit Studierenden der Klasse Prof. Ulf Tischbirek. Mikkel Møller Sørensen, Klavier.