Peter-Ronnefeld-Preisträgerkonzert
Mittwoch, 9. November 2022 | 13.00 Uhr | Audimax der CAU
Johannes Brahms (1833–1897)
Violinkonzert D-Dur op. 77
Allegro non troppo
Adagio
Allegro giocoso, ma non troppo vivace
Solistin Anna Tanaka (Violine)
Philharmonisches Orchester Kiel
Dirigent Benjamin Reiners
Anna Tanaka ist die Gewinnerin des ersten Peter-Ronnefeld-Preises 2022 des Philharmonischen Orchesters Kiel, des Vereins der Musikfreunde Kiel und der Musikhochschule Lübeck. Als Preisträgerin ist sie Solistin im heutigen Konzert.
Der Wettbewerb richtete sich an alle Studierenden der instrumentalen Bachelor- und Master-Studiengänge an der Musikhochschule Lübeck (ausgenommen Orgel) und erfolgte in zwei Runden, deren zweite öffentlich war. Hier wurde durch eine hochkarätige Jury bestehend aus dem Präsidenten der Musikhochschule Lübeck Rico Gubler, dem Kieler Generalmusikdirektor Benjamin Reiners, der Vorstandsvorsitzenden der Kieler Musikfreunde Selke Harten-Strehk, der
Cellistin Marie-Elisabeth Hecker und dem Pianisten Martin Helmchen der erste Preis an die junge Geigerin Anna Tanaka verliehen. Ziel des 2023 erneut stattfindenden Wettbewerbs ist es, den Studierenden der Musikhochschule Lübeck ein Forum zu bieten, um im professionellen Rahmen als Solist*in auftreten zu können.
