Blindlings
Stockport bei Manchester. Ende der Siebziger Jahre. Hier lebt die junge Cathy mit ihrer Mutter Susan und ihrer sechs Monate alten Tochter Ruth. Eines Tages kommt sie vor ihrem Haus mit John ins Gespräch und schnell entwickelt sich eine fast besessene Amour fou. Cathy ist eigenartig fasziniert von Johns respektloser Art, von seiner kriminellen Energie und auch von seiner immer wieder hervor blitzenden Gefährlichkeit. John wiederum fühlt sich von der kompromisslosen, fast kindlichen Direktheit der blutjungen Mutter angezogen, auch ihr unberechenbares Verhalten schreckt ihn nicht, im Gegenteil. Die beiden wachsen immer stärker zusammen – so lange bis Cathy erfährt, dass John sie mit ihrer besten Freundin betrügt und die Rache sie zu einer unfassbaren Tat treibt. Schnitt. Isle of Man. Fast zwanzig Jahre später. Die erwachsen gewordene Cathy hat ein neues Leben angefangen und wird noch einmal mit den dunklen Schatten ihrer Vergangenheit konfrontiert.
Das neue Stück des britischen Erfolgsdramatikers Simon Stephens ist ein intensives Psychogramm einer obsessiven Beziehung, mit psychologisch scharf gezeichneten Figuren und ungeheuer dichten Dialogen, die ein ständiges Gefühl von bedrohlicher Spannung mitschwingen lassen. Das Schauspiel Kiel hat sich immer wieder mit dem faszinierenden Werk des Autors beschäftigt. Mit Blindlings können wir nun erstmalig eine Deutschsprachige Erstaufführung eines Stephens-Stoffes exklusiv in Kiel präsentieren.
Deutschsprachige Erstaufführung am 15. Januar 2016
Audio
Blindlings
ab dem 15. Januar 2016 im Schauspielhaus Kiel