Navigation und Service

Inhalte ausblenden Inhalte dimmen
Annika Scheffel

Huck und Jim im Weltall

ab 6 Jahren

75 Minuten, keine Pause

Es war einmal vor langer Zeit, in einer weit, weit entfernten Galaxis ein winziger Planet namens t’Eesor. Auf diesem lebt der junge Huckleberry Finn, bekannt als der größte, neugierigste, unruhigste Abenteurer der Welt. Was zumindest auf Hucks Planeten kein großes Kunststück ist, da der Rest der Bewohner stolz darauf ist, nicht weiter als bis zur eigenen Nasenspitze zu gucken. Es gibt Millionen Regeln und Verbote. Huck versucht, sich so gut wie möglich an sie zu halten, verliert dabei aber permanent den Überblick und schafft es einfach nicht, »normal« zu sein. Als die Bewohner ihn einsperren, um ihn von weiteren Fehltritten abzuhalten, reicht es Huck. Er flieht in einem selbstgebauten Raumschiff. Unterwegs trifft er den Sklaven Jim vom Planeten Cio. Jim ist aus der düsteren Fabrik geflohen, in der er für die Bewohner von t’Eesor Wasser in Luft umwandeln musste, und befindet sich auf dem Weg zurück zu seiner Familie. Gemeinsam begeben sich Huck und Jim auf eine gefährliche Reise, mitten hinein ins wilde und bunte Universum. Unterwegs treffen sie auf jede Menge seltsame Gestalten, verfeindete Familien, eine echte Prinzessin und einen falschen Prinzen. Und Huck wird klar, dass »normal« vieles bedeuten kann.

Sehr frei nach Mark Twain, kommt mit Huck und Jim im Weltall das zweite Stück aus der Feder von Annika Scheffel auf die Bühne.

Premiere (Uraufführung) am 16. November 2018 im jungen Theater im Werftpark