Loriots »Ring an einem Abend« ersetzt vorerst »Tannhäuser«
Das Theater Kiel hat sich entschieden, die Premiere von »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg« aufgrund von aktuellen Umständen an den Beginn der kommenden Spielzeit zu verlegen. Einer der ausschlaggebenden Gründe ist, dass eine orthopädische Operation auf dringendes ärztliches Anraten beim Regisseur Daniel Karasek durchgeführt werden muss. Diese Entscheidung ist sehr kurzfristig erfolgt, so dass es unmöglich war, eine Vertretung für die Produktion zu finden.
Als Ersatz wurde eine Besonderheit gefunden: Loriots »Der Ring an einem Abend«. In dieser legendären Kurzfassung des Opernzyklus »Der Ring des Nibelungen« von Richard Wagner präsentierte ursprünglich Loriot persönlich seine Deutung des Wagnerschen Großwerks in seinen unvergleichlich humoristisch-sezierenden Texten und in vielfältigen musikalischen Ausschnitten.
»Wir sind über die Auswahl von »Der Ring an einem Abend« sehr froh, weil wir auf diese Weise unserem Publikum trotzdem einen großen Wagner-Abend ermöglichen können«, teilt das Theater Kiel mit.
Fünf Termine vom »Tannhäuser« werden gegen »Der Ring an einem Abend« getauscht, alle anderen Termine gegen »The Return Of The Big Sabrowski«.
Die Premiere von »Der Ring an einem Abend« wird am 31. Januar 2026 im Opernhaus Kiel gefeiert. Der neue Premierentermin von »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg« wird im September liegen und mit der Spielzeitpräsentation für die Saison 2026/2027 bekannt gegeben.
Das Theater Kiel wendet sich in nächster Zeit automatisch an alle Abonnenten und Kartenbesitzer, um einen Kartenumtausch durchzuführen.