Jobs
Auf dieser Seite finden Sie Stellenausschreibungen vom Theater Kiel
Aktuelle Ausschreibungen (mehr Infos siehe unten):
> Brandschutzbeauftragte*n (m/w/d) mit Integration in die technische Leitung (Theaterwerkstätten)
> Sachbearbeiter*in für die Abteilung „Personal- und Gästeabrechnung
> Chefmaskenbildner*in (m/w/d) für das Musiktheater
> Souffleur*in für das Schauspielhaus
> 2. Bass im Opernchor
> Herrengewandmeister*in für das Schauspielhaus
> 2. Kapellmeister*in mit Repetierverpflichtung
> Dramaturg*in Schauspiel
> Maskenbildner*in (m/w/d) Schauspiel (20 Stunden, befristet)
> Infos zur Statisterie am Theater Kiel finden Sie hier!
> Infos zu Praktika und Hospitanzen am Theater Kiel
> Datenschutzhinweise für Bewerber*innen
___________________________________
Das Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Brandschutzbeauftragte*n (m/w/d) mit Integration in die technische Leitung (Theaterwerkstätten) mit der vollen tariflichen Arbeitszeit (derzeit 39,0 Wochenstunden).
Arbeiten und wohnen, wo andere Urlaub machen. Kiel liegt direkt an der Ostsee und ist das Tor nach Skandinavien. Hier kann man den Blick auf die Fährschiffe nach Norwegen und Schweden und die Ankunft von Kreuzfahrtschiffen beobachten. Kiel ist ein traditioneller Segelstandort mit einem vielfältigen kulturellen Angebot und einem hohen Freizeitwert. Die rund 250.000 Einwohner sowie die 27.000 Studierenden an der Christian-Albrechts-Universität profitieren von der Infrastruktur einer Großstadt und genießen den Lagevorteil des Wohnens am Wasser. Als „Sailing City“ ist Kiel deutschlandweit und durch die Kieler Woche auch weltweit bekannt.
Wir sind ein Fünf-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonisches Orchester, Junges Theater) mit über 500 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen und bieten pro Saison rund 1.000 Veranstaltungen, mit denen wir über 250.000 Zuschauer*innen erreichen.
Wir bieten Ihnen ein agiles und lebendiges Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Ein respektvolles Miteinander, Fairness und Zusammenhalt zeichnet unser Team aus. Als Brandschutzbeauftragte*r erwartet Sie bei uns ein äußerst vielseitiger und spannender Tätigkeitsbereich mit interessanten Betriebsabläufen. Dabei sind Sie direkt dem Technischen Direktor unterstellt und entsprechend in Zusammenarbeit mit dem Technischen Direktor in das Theatergeschehen als „Werkstattleitung“ integriert.
Hierbei erledigen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
Umsetzung aller Aufgaben gemäß Arbeitssicherheitsgesetz, insbesondere mit dem Schwerpunkt des organisatorischen Brandschutzes sowie der dazugehörigen Beratung des Arbeitgebers (Abteilungsleitungen)
- Aufbau und Anpassung der BS-Organisation beim Theater Kiel AöR zur Erfüllung der Anforderungen lt. Arbeitsschutzgesetz §10 und Dokumentation
- Mitwirken bei der Einhaltung von Brandschutzbestimmungen bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, Nutzungsänderungen, Anmietungen und Beschaffungen
- Beraten bei der Ausstattung der Arbeitsstätten mit Feuerlöscheinrichtungen und Auswahl der Löschmittel
- Mitwirken bei der Umsetzung von Brandschutzkonzepten und Aktualisierung von Flucht- und Rettungsplänen usw.
- Planen, Organisieren und Durchführen von Räumungsübungen
- Teilnehmen an behördlichen Brandschauen und Durchführen von internen Brandschutzbegehungen
- Prüfen der Lagerung und/oder der Einrichtungen zur Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen usw.
- Mitwirken bei der Festlegung von Ersatzmaßnahmen bei Ausfall und Außerbetriebsetzung von Brandschutztechnischen Einrichtungen
- Erstellen/Fortschreiben der Brandschutzordnung (Teile A, B und C) für alle Arbeits- und Versammlungsstätten des Theaters Kiel AöR
- Überwachen der Benutzbarkeit von Flucht- und Rettungswegen
- Mitwirken bei der Implementierung von präventiven und reaktiven (Schutz)Maßnahmen im Notfallmanagement z. B. für kritische Infrastrukturen (Stromausfall), für lokale Wetterereignisse mit Schadenspotenzial (extreme Hitze-/Kältewelle, Starkregen, Sturm, Hagel, Schneelast, etc.)
- Anfertigung von fachlichen Stellungnahmen, Begehungsberichten und Gefährdungsbeurteilungen.
- Zusammenarbeit mit Aufsichtsbehörden
- Eigenständige inhaltliche Planung und Durchführung von Seminaren und Unterweisungen
Leitung Werkstätten:
- Koordination, Planung und Überwachung von Dekorationsbauten
- Überwachung der Einhaltung von Brandschutzkriterien bei der Materialauswahl für Dekorationsbauten
- Durchführung, Beauftragung und Dokumentation der Statik von Dekorationsteilen
Idealerweise bringen Sie mit:
- Hochschulstudium eines technisch-ingenieurswissenschaftlichen Studienganges – idealerweise Veranstaltungstechnik oder gleichwertiger technischer Studienabschluss
- Zusatzqualifikation zur/zum Brandschutzbeauftragten bzw. die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben
- Erfahrung im Bereich des baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzes und der Planung von Notfallkonzepten
- Ein hohes Maß an Konflikt- und Verantwortungsfähigkeit sowie serviceorientierte Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in allen gängigen Office-Anwendungen
- Erfahrung in der Schulung von Mitarbeiter*innen
Von Vorteil sind:
- Führerschein Klasse B
- Englischkenntnisse
Das erwartet Sie bei uns:
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
- Vertrag und Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
- Jobticket
Auskünfte erteilt Herr Schneider unter 0431/901-1033 bzw. unter Roland.Schneider@Theater-Kiel.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.03.2023 mit den gängigen Unterlagen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:
Theater Kiel AöR, Personalabteilung, Rathausplatz 4, 24103 Kiel
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Begehungen an Arbeitsstätten und ggf. Baustellen durchzuführen sind, die nicht immer barrierefrei sind.
______________________________________________________________________
Die Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in für die Abteilung „Personal- und Gästeabrechnung“ in Teilzeit (19,5 Std/Woche)
Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!
Als wertvolles Mitglied der Abteilung erledigen Sie u. a. folgende Aufgaben:
- Sie berechnen Honorare, Vergütungen und Löhne für Gäste und Aushilfen
- Sie ermitteln die Versicherungspflicht und fertigen Abrechnungen über Steuern und Sozialversicherungsbeiträge
- Sie pflegen die Daten in der Personalabrechnungssoftware „MECOS“
- Sie betreuen Monatsabschlüsse und überwachen Zahlungstermine
- Sie sind zuständig für den Schriftverkehr mit Künstler*innen, Finanzämtern sowie Kranken- und Versorgungskassen
Idealerweise bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung mit fundierten Kenntnissen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht
(z.B. Steuerfachangestellte*r, Sozialversicherungsfachangestellte*r, Verwaltungsfachangestellte*r o.ä.)
- Gute Kenntnisse der MS Software (Word, Excel, Outlook)
- Leistungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
Das erwartet Sie bei uns:
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
- Vergütung EG 8 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Gleitende Arbeitszeit (grundsätzlich in einer 4-Tage-Woche)
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
- Die Möglichkeit, für bestimmte Vorstellungen des Theaters vergünstigte Karten zu erhalten
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Nah-SH-Jobticket oder (E-)Bike-Leasing
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Weitere Auskünfte erteilt Frau Schmeiduch unter Doris.Schmeiduch@theater-kiel.de oder unter 0431-901-2826.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.03.2023 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:
Theater Kiel AöR, Personalabteilung, Rathausplatz 4, 24103 Kiel.
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
__________________________________________________________
Die Theater Kiel AÖR sucht ab sofort eine*n Chefmaskenbildner*in (m/w/d) für das Musiktheater & Ballett.
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Maskenabteilung
- Ansprechpartner für Kostümbildner*innen
- Zusammenarbeit mit den anderen Vorständen (künstlerisch, kaufmännisch)
- Planung und Umsetzung von Neuproduktionen und Wiederaufnahmen
- Begleitung der Werkstattproduktion
- Organisation der Arbeitsabläufe innerhalb der Abteilung
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium zum/ zur Maskenbildner*in oder eine Ausbildung zum/ zur Maskenbildner*in
- Berufserfahrung in leitender Position ist wünschenswert
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Erfahrungen im Umgang mit Budgets
- Teamfähigkeit
- künstlerisches und ästhetisches Bewusstsein
Was wir bieten:
- ein nettes, motiviertes, engagiertes Team
- ein kreatives Haus mit vielen Möglichkeiten zum Gestalten
- eine tolle, offene Stadt am Meer mit hoher Lebensqualität
Vertragsdaten:
- NV Bühne Sonderregelungen Bühnentechniker
- Arbeitszeit: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
- Gage auf Verhandlungsbasis
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweise:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind. Das Theater Kiel legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen, Männern und Diversen.
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Einarbeitungstermins mit aussagekräftigen Unterlagen (wie Lebenslauf, Portfolio, Abschlusszeugnis Berufsausbildung/Studium und Arbeitszeugnisse in Kopie) vorzugsweise per E-Mail an
Theater Kiel
Generalintendant Daniel Karasek
Rathausplatz 4
24103 Kiel
bewerbung.oper@theater-kiel.de
Digitale Bewerbungsunterlagen werden nur im PFD-Format angenommen. Bewerbungsmappen und Arbeitsproben können leider nicht zurückgesandt werden. Reisekosten zu den Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet.
__________________________________________________________________
Die Theater Kiel AöR sucht zur Spielzeit 2023/ 2024 eine / einen Souffleur*in für das Schauspielhaus in Vollzeit.
Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!
Als Souffleur*in erledigen Sie u. a. folgende Aufgaben:
· Soufflage der Proben und Vorstellungen
· Textarbeit mit den Schauspielerinnen und Schauspielern
· Textkritik im laufenden Probenprozess
· Korrektur von Textbüchern
Idealerweise bringen Sie mit:
- Einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache
- Gute und verständliche Aussprache
- Gute Konzentrationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Verständnis für künstlerische Prozesse
- Bereitschaft zu eigenverantwortlicher Arbeit
- hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu theatertypischen Arbeitszeiten (Abendarbeit, Feiertags- und Wochenendarbeit)
- Leidenschaft für Theater
- Grundlegende Kenntnisse am PC, besonders den Office-Programmen
- Erfahrungen im Theaterbetrieb von Vorteil
Das erwartet Sie bei uns:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Position
- Vergütung gemäß NV-Bühne
- Interessantes Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
- Die Möglichkeit für bestimmte Vorstellungen des Theaters vergünstigte Karten zu erhalten
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Die Stelle ist in Vollzeit ab 31.08.2023 zu besetzen.
Weitere Auskünfte erteilt Ines Peters unter ines.peters@theater-kiel.de oder unter 0431-901-3914.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16.04.2023 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen ausschließlich per Mail an ines.peters@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen).
Das Theater Kiel legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
____________________________________________________
Der Opernchor des Theaters Kiel unter der Leitung von Chordirektor und Kapellmeister Gerald Krammer sucht ab dem 24.08.2023 einen 2. Bass.
Wir sind ein Fünf-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonisches Orchester, Junges Theater) mit über 500 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen und bieten pro Saison rund 1.000 Veranstaltungen, mit denen wir über 250.000 Zuschauer*innen erreichen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Betriebes! Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabenspektrum, eine angemessene Vergütung sowie ein krisensicherer Arbeitsplatz im größten Theater des Landes Schleswig-Holstein.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die nach NV Bühne vergütet wird.
Die Vorsingen finden vom 26.-28.04.2023 statt, ausgewählte Kandidaten erhalten eine Einladung. Es werden keine Reisekosten für die Vorsingen erstattet.
Vorsingrepertoire:
- Pflichtarie: Mozart: Entführung aus dem Serail/ Arie des Osmin „Oh, wie will ich triumphieren…“ oder Zauberflöte / Arie des Sarastro „In diesen heil’gen Hallen…“
- Wahlarien: Zwei Arien nach freier Wahl
- Vorzubereitende Chorstellen:
Mozart: Zauberflöte Finale 2. Akt ab T. 828 („Heil sei euch Geweihten!“);
Bizet: Carmen Finale 2. Akt (Nr. 17 ab Ziffer 125 „Ami, suis-nous dans la campagne“) - Blattsingen
Gute Deutschkenntnisse und ein abgeschlossenes Gesangsstudium werden vorausgesetzt.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2023 ausschließlich per Email an folgende Adresse:
bewerbung.chor@theater-kiel.de
Anhänge dürfen nur im pdf-Format sein. Bitte KEINE Audio- oder Video-Dateien beifügen.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden und keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden.
________________________________________________________
Das Theater Kiel sucht für das Schauspielhaus zum 31.08.2023 eine Herren-Gewandmeisterin/ einen Herrengewandmeister (m/w/d).
Wir sind ein Fünf-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonisches Orchester, Junges Theater) mit über 500 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen und bieten pro Saison rund 1.000 Veranstaltungen, mit denen wir über 250.000 Zuschauer*innen erreichen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Betriebes! Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabenspektrum, eine angemessene Vergütung sowie ein krisensicherer Arbeitsplatz im größten Theater des Landes Schleswig-Holstein.
Der Aufgabenbereich umfasst die folgenden Bereiche:
- Leitung der Herrenschneiderei/ Schauspielhaus und Führung der Mitarbeiter*innen
- Verantwortung für die termin- und stilgerechte, fachkompetente sowie ökonomische Realisation der Kostümentwürfe
- Schnitterstellung und Zuschnitt historisch und modern sowie die Beschaffung von Kostümteilen jeglicher Art
- Durchführen der Kostümbesprechungen und Anproben
- Endprobenbetreuung
- Erfassen der Arbeitsstunden der Mitarbeiter*innen
Zusätzlich umfasst das Aufgabengebiet dieser Position das Erstellen des Kostümbildes/ Herren sowie dessen Realisation für die Produktionen der Niederdeutschen Bühne e.V.
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Gewandmeister*in bzw. Schneidermeister*in im Herrenschneiderhandwerk oder eine ähnliche Qualifikation
- Begeisterung für die Arbeit am Theater und den Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
- künstlerisches Einfühlungsvermögen und Sensibilität für künstlerische Prozesse
- Fähigkeit zum Führen von Mitarbeitern
- große Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit, Belastbarkeit auch unter Zeitdruck, Flexibilität
- gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Berufserfahrung ist wünschenswert, doch auch Berufseinsteiger sind willkommen
Die Beschäftigung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags Normalvertrag Bühne.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (vorzugsweise per Mail) bis zum 31.03.2023 an:
Ines Peters
Schauspiel Kiel
Knooper Weg 182
24105 Kiel
Email: ines.peters@theater-kiel.de
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Das Theater Kiel legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Nähere Informationen erteilt Kornelia Tappe, Herrengewandmeisterin, unter Telefon 0431 / 88669818 oder conny.tappe@theater-kiel.de
____________________________________________________________________
Das Theater Kiel sucht ab der Spielzeit 2023/2024 eine*n 2. Kapellmeister*in mit Repetierverpflichtung.
Wir sind ein Fünf-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonisches Orchester, Junges Theater) mit über 500 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen und bieten pro Saison rund 1.000 Veranstaltungen, mit denen wir über 250.000 Zuschauer*innen erreichen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Betriebes! Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabenspektrum, eine angemessene Vergütung sowie ein krisensicherer Arbeitsplatz im größten Theater des Landes Schleswig-Holstein.
Aufgabenbereich: Musiktheater, Ballett und Konzert
Vertragsart: NV Bühne – Solo
Gesucht wird eine Dirigentenpersönlichkeit mit Erfahrung im Theaterbetrieb als Solorepetitor*in und/oder Kapellmeister*in. Sicheres Klavierspiel ist Voraussetzung.
Darüber hinaus werden erwartet: Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Flexibilität, Kommunikationsstärke. Die Beherrschung der deutschen Sprache wird vorausgesetzt.
Bewerbungsschluss: 19.03.2023
Vordirigate und Vorspiele finden voraussichtlich am 18. und 19. April 2023 statt.
Ausgewählte Bewerber*innen erhalten eine Einladung zu Vordirigaten und Vorspielen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung, gerne mit DVD oder Video-Links – ausschließlich per Mail – an: E-Mail: caterina.hilgenberg@theater-kiel.de
(Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen)
Reisekosten zu Probedirigaten werden nicht erstattet.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
___________________________________________________
Das Theater Kiel sucht zum 31.08.2023 eine*n junge*n Dramaturg*in (m/w/d) für die Sparte Schauspiel.
Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!
Als Dramaturgin erledigen Sie bei uns die folgenden Aufgaben:
- Mitarbeit an der Spielplangestaltung
- Sichtung neuer Dramentexte im regelmäßigen Kontakt mit Verlagen
- eigenständige Produktionsdramaturgie bei mehreren Inszenierungen pro Spielzeit in den unterschiedlichen Spielstätten des Hauses
- Vorbereitung, Entwicklung und Durchführung von Sonderveranstaltungen, Matineen, Publikumsgesprächen, Einführungen etc.
- Verfassen und Redigieren von Texten für die theatereigenen Publikationen (Print und online)
- Entwicklung und Betreuung von Sonderprojekten und neuen künstlerischen Formaten gemeinsam mit den Kollegen
Idealerweise bringen Sie mit:
- Theaterbegeisterung, Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse, Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisationskompetenz, Flexibilität und Belastbarkeit
- Geisteswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikationen
- erste Berufserfahrung am Theater im Bereich Dramaturgie
- Fundierte Kenntnisse des klassischen und modernen Repertoires sowie Überblick über zeitgenössische Dramatik
- sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- EDV-Kenntnisse
Die Einstellung erfolgt nach NV-Bühne.
Bewerbungen (bitte vorzugsweise per Mail) bis 30.04.2023 an:
Jens Paulsen
Schauspiel Kiel Dramaturgie
Knooper Weg 182
24105 Kiel
Email: Jens.Paulsen@theater-kiel.de
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
___________________________________________________________
Maskenbildner*in (m/w/d) Schauspiel (20 Stunden, befristet)
Das Theater Kiel hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Maskenbildner*in (m/w/d) mit 20,0 Wochenstunden zur Vertretung bis Ende der Spielzeit 2022/23 mit Option auf Verlängerung zu besetzen.
Wir sind ein Fünf-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonisches Orchester, Junges Theater) mit mehr als 500 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen und bieten pro Saison rund 1.000 Veranstaltungen, mit denen wir über 250.000 Zuschauer*innen erreichen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Betriebes! Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabenspektrum, eine angemessene Vergütung sowie ein krisensicherer Arbeitsplatz im größten Theater des Landes Schleswig-Holstein.
Eine abgeschlossene Ausbildung Maskenbildnerei wird vorausgesetzt.
Wir erwarten zudem Theaterbegeisterung, Belastbarkeit, kreatives Denken, Sensibilität für künstlerische Prozesse, hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Loyalität und die Bereitschaft, auch zu theaterüblichen Zeiten abends und an Wochenenden zu arbeiten.
Vertragsart: NV Bühne (BTT)
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (vorzugsweise per Mail) an:
Nicole Eichberger
Schauspiel Kiel Maske
Knooper Weg 182
24105 Kiel
Email: nicole.eichberger@theater-kiel.de
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
___________________________________________________________________
Das Theater Kiel sucht zum 24.08.2023 eine Ausstattungsassistentin / einen Ausstattungsassistenten (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Bühnenbild.
Wir sind ein Fünf-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonisches Orchester, Junges Theater) mit mehr als 500 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen und bieten pro Saison rund 1.000 Veranstaltungen, mit denen wir über 250.000 Zuschauer*innen erreichen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Betriebes! Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabenspektrum, eine angemessene Vergütung sowie ein krisensicherer Arbeitsplatz im größten Theater des Landes Schleswig-Holstein.
Der Aufgabenbereich umfasst die Betreuung von Produktionen in der Oper und im Schauspielhaus hinsichtlich Entwurf, Zeichnungserstellung und Probenbetreuung, sowie die Begleitung der einzelnen Produktionsprozesse in den Werkstätten.
Voraussetzung ist der Abschluss eines Studiengangs Bühnenbild bzw. Innenarchitektur oder einer vergleichbaren Ausbildung.
Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, selbstständiges Arbeiten und gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Zeichnungs- und Bearbeitungsprogrammen für CAD und Bildbearbeitung. (vorzugsweise Vektor Works, Photoshop etc.)
Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir erwarten zudem Theaterbegeisterung, Belastbarkeit, kreatives Denken, Sensibilität für künstlerische Prozesse, hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Loyalität und die Bereitschaft, auch zu theaterüblichen Zeiten abends und an Wochenenden zu arbeiten.
Es handelt sich um eine Festanstellung in Vollzeit mit einem Normalvertrag/Bühne.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung - vorzugsweise per E-Mail – bis zum 08.01.2023 an:
Theater Kiel
Herrn Daniel Karasek
Generalintendant
Rathausplatz 4
24103 Kiel
E-Mail: bewerbung@intendanz.theater-kiel.de
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsmappen leider nicht zurückgesandt werden können. Das Theater Kiel legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Nähere Informationen erteilt Nina Sievers, Leitung Ausstattungsatelier, unter Telefon 0431 / 901 2847 oder nina.sievers@theater-kiel.de
_________________________________________________________
Das Theater Kiel sucht ab dem 01.04.2023 eine*n Leiter*in der Ton- und Videoabteilung (m/w/d)
Ein früherer Beginn (z.B. ab Anfang / Mitte März 2023) ist nach Absprache ebenfalls möglich und wünschenswert (Einarbeitung).
Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater, und genauso vielschichtig wie unsere rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere mehr als 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis.
Werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes und übernehmen Sie u. a. folgende Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Ton-/Videotechnik in Opern- und Schauspielhaus
- Führung der Abteilung in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht
- Verantwortung für das Budget der gesamten Abteilung
- Ansprechpartner*in für alle Anfragen im Bereich Ton- und Videotechnik
- Konzeptionierung und Umsetzung der ton- und videotechnischen Anlagen
- Einrichtung von Neuproduktionen und Wiederaufnahmen
- Künstlerische Zusammenarbeit mit Regieteams und musikalischer Leitung
- Betreuung von Proben und Vorstellungen
- Disposition und Organisation der Ton-/Videoabteilung sowie Diensteinteilung
- Aufnahmeleitung bei Orchesteraufnahmen
- Erstellung von Zuspielern etc.
- Herstellung von Presse- und Archivaufnahmen
- Pflege des Mitschnittarchivs
- Wartung der ton- und videotechnischen Anlagen
Wir erwarten:
- einen Hochschulabschluss als Toningenieur*in, Tonmeister*in oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich Musiktheater
- Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit moderner Tontechnik sowie Kenntnisse im Bereich Videotechnik und Netzwerktechnik setzen wir voraus.
- Musikalität und musikalische Grundkenntnisse, Fertigkeiten im Partiturlesen sowie ein gutes Gehör
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und die Fähigkeit zur Mitarbeiterführung
- Erfahrungen im Bereich Live-Ton und Theaterton
- gute IT-Kenntnisse, vor allem in tontechnisch relevanten Bereichen wie verschiedene DAWs, Zuspielsystemen, Netzwerktechnik. Die Bereitschaft, sich hier schnell in neue Systeme einzuarbeiten wird vorausgesetzt.
- Gute Englischkenntnisse
- Theaterbegeisterung, kreatives Denken, Sensibilität für künstlerische Prozesse, hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, auch zu theaterüblichen Zeiten abends und an Wochenenden zu arbeiten
Wir bieten Ihnen:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u. a.)
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatz im Herzen von Kiel mit sehr guter Verkehrsanbindung
Die Beschäftigung erfolgt nach NV-Bühne, SR Bühnentechniker
Weitere Auskünfte erteilen Herr Bamberg (Ltr. Tonabteilung) unter manfred.bamberg@theater-kiel.de oder unter 0431-901-2843 oder -2862.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.11.2022 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen vorzugsweise per Mail an bewerbung@intendanz.theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen)
oder schriftlich an: Herrn Daniel Karasek, Generalintendant, Theater Kiel AöR, Rathausplatz 4, 24103 Kiel
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können. Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
______________________________________
Das Theater Kiel sucht neue Mitglieder im Extra-Chor in allen Stimmen zur Verstärkung des Opernchores in ausgewählten Produktionen am Theater Kiel.
Wir bieten:
- Mitwirkung in Opernproduktionen an einem professionellen Opernhaus
- Singen mit professionellen Opernsänger*innen und dem Philharmonischen Orchester Kiel
- Intensive Choreinstudierung durch den Chordirektor des Opernchores
- spannende Einblicke hinter die Kulissen einer Opernproduktion
- kleine Aufwandsentschädigung
Wir erwarten:
- gesunde Stimme und Notenkenntnisse
- vorzugsweise Chor-/Theatererfahrung
- terminliche Verlässlichkeit
- Spielalter: 20-60 Jahre
Die nächsten Produktionen sind:
Giuseppe Verdi: Otello (Premiere 30.04.2022), musikalischer Probenbeginn Januar/Februar 2022, szenischer Probenbeginn 18.03.2022
Giuseppe Verdi: Aida (Wiederaufnahme 20.05.2022), musikalischer Probenbeginn März/April 2022, szenischer Probenbeginn 02.05.2022
Bitte beachten Sie, dass die Mitwirkung im Extra-Chor Kiel eine ehrenamtliche Tätigkeit darstellt und kein professionelles Engagement. Die genaue Einteilung zu den einzelnen Produktionen erfolgt nach dem Vorsingen. Für die Teilnahme am Extrachor besteht die 2G-Regel (geimpft / genesen), beim Vorsingen die 3G-Regel (tagesaktueller Test, geimpft, genesen).
Interessierte können sich für ein Vorsingen bei Chordirektor Gerald Krammer unter gerald.krammer@theater-kiel.de melden.
_________________________________________________
Praktika
Im Theater Kiel sind generell Praktika und Hospitanzen für Schüler*innen und Studierende in verschiedenen Bereichen möglich. Wenden Sie sich für Informationen an Friederike Lisch, Assistentin des Kaufmännischen Direktors. Sie nimmt auch Bewerbungen entgegen.
Aufgrund erhöhter Nachfrage kann es zu längeren Wartezeiten bei der Bearbeitung von Mails kommen.
E-Mail: friederike.lisch@theater-kiel.de
_______________________________________
Datenschutzhinweise für Bewerber*innen
Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.
Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist die
Theater Kiel AöR
Rathausplatz 4
24103 Kiel
Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum unserer Internetseite: https://www.theater-kiel.de/impressum/
Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.
Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.
Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht.
Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.
An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?
Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.
Wo werden die Daten verarbeitet?
Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.
Ihre Rechte als „Betroffene“
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Unsere Datenschutzbeauftragte
Wir haben eine Datenschutzbeauftragte in unserem Unternehmen benannt. Sie erreichen diese unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Theater Kiel AöR
– Datenschutzbeauftragte*r –
Rathausplatz 4 24103 Kiel
E-Mail: beauftragter@datenschutz.theater-kiel.de
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.