Jobs
Auf dieser Seite finden Sie Stellenausschreibungen vom Theater Kiel
Aktuelle Ausschreibungen (mehr Infos siehe unten):
> Auszubildende*n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
> Gewandmeisterassistent*in (m/w/d)
> Finanz-/Bilanzbuchhalter*in
> one professional male dancer and one professional female dancer
> Theaterplastiker*in (m/w/d)
> Regieassistenz (m/w/d) Schauspiel
> Kaufmännische Direktorin / Kaufmännischer Direktor
> Meister*in für Veranstaltungstechnik für den Bereich Beleuchtung
> Elternzeitvertretung Maskenbildner*in (m/w/d) Musiktheater
> Meister*in für Veranstaltungstechnik
> Stimmen für den Philharmonischen Chor
> Infos zur Statisterie am Theater Kiel finden Sie hier!
> Infos zu Praktika und Hospitanzen am Theater Kiel
Die Theater Kiel AöR sucht zum 01.09.2025 eine*n Auszubildende*n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik.
Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!
Die in erster Linie Technische Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik dauert drei Jahre im dualen System und umfasst im Wesentlichen die Bereiche:
- Planung und Realisierung von Veranstaltungen
- Organisation von fachspezifischen Arbeitsabläufen
- Bau und Montage von veranstaltungstechnischen Einrichtungen
- Konfigurierung, Bedienung und Prüfung von Projektions-, Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen
- Erlernung der sicherheitsrelevanten Vorschriften, Regeln und spezifischen Verordnungen
Idealerweise bringen Sie mit:
- Einen guten Schulabschluss
- Mathematisches und technisches Verständnis
- Interesse an technisch-künstlerischen Gestaltungskonzepten
- Zeitliche Flexibilität und Eigeninitiative
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Organisations-, Planung- und Improvisationstalent
Sie müssen zudem in der Lage sein, in beengten Verhältnissen, bei erhöhten Temperaturen und auch in großer Höhe zu arbeiten. Die gesundheitliche Eignung für das Heben und Tragen von Veranstaltungsgeräten wird ebenfalls vorausgesetzt. Das Mindestalter für eine Bewerbung bei uns liegt bei 16 Jahren.
Das erwartet Sie bei uns:
- ein krisensicherer Ausbildungsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
- Zuschuss zum NAH-SH Jobticket
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Richtlinien des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.
Weitere Auskünfte erteilt Herr Roering unter julian.roering@theater-kiel.de oder unter 0431-901-2872.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:
Theater Kiel AöR
Personalabteilung
Rathausplatz 4
24103 Kiel
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Das Theater Kiel sucht zum 11.09.2025 eine*n Gewandmeisterassistent*in (m/w/d) für das Musiktheater.
Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater, und genauso vielschichtig wie unsere rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere mehr als 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis.
Werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes und übernehmen u.a. folgende Aufgaben:
- ähnlich wie Kostümassistent*in / in Absprache
- Färben, Kostümbearbeitung in Absprache mit Gewandmeister*innen und Kostümbildner*innen
- Schwerpunkte je nach Bedarf
- ist den Gewandmeistern unterstellt
Idealerweise bringen Sie mit:
- fundierte Ausbildung (z. B. Schneiderlehre, Gewandmeister, Kunstakademie o.ä.)
- künstlerisch-schöpferisches Talent
- Allgemeinbildung Kostümgeschichte, Stilkunde
- evtl. praktische Tätigkeit am Theater
Es handelt sich um eine Festanstellung in Vollzeit, Vertragsart NV-Bühne.
Weitere Auskünfte erteilen Franziska Lindbeck (Damengewandmeisterin Oper) unter Telefon 0431 / 901 2897 oder Moritz Vollmers (Herrengewandmeister Oper) unter Telefon 0431 / 901 2898.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.05.2025 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an
franziska.lindbeck@theater-kiel.de
(Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen)
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können. Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Die Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Finanz-/Bilanzbuchhalter*in in Vollzeit (zzt. 39,0 Std/Woche) unbefristet.
Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater, und genauso vielschichtig wie unsere rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis.
Wir bieten Ihnen ein agiles und lebendiges Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Ein respektvolles Miteinander, Fairness und Zusammenhalt zeichnet unser Team aus.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Mitwirkung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- sowie Jahresabschlüssen nach HGB
- Sie führen die Debitoren-, Kreditoren- und Sachkontenbuchhaltung
- Sie führen die Anlagenbuchhaltung
- Regelmäßige Abstimmung der Konten
Idealerweise bringen Sie mit:
- Abschluss als Bilanzbuchalter*in, Steuerfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- Gute Kenntnisse der MS Software (Word, Excel, Outlook)
- Kenntnisse in der Rechnungswesen-Software eGECKO sind von Vorteil
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Lösungsorientierte Denkweise
- Freude am Umgang mit Menschen
Wir bieten Ihnen:
- Krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Gute Work-Life-Balance mit flexibler Ausgestaltung der Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub: zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Vergütung EG 8 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
- Zuschuss zum NAH-SH Jobticket/Deutschland-Jobticket
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatz im Herzen von Kiel mit sehr guter Verkehrsanbindung
Weitere Auskünfte erteilt Herr Alexander Knecht (Stellv. Kfm. Direktor) unter Alexander.Knecht@theater-kiel.de oder unter 0431-901-1133.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 26.01.2025 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:
Theater Kiel AöR, Personalabteilung, Rathausplatz 4, 24103 Kiel
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Ballett Kiel under the artistic direction of Yaroslav Ivanenko and Heather Jurgensen is looking for one professional male dancer and one professional female dancer for this season and the following season (2024/25, 2025/26).
Since taking over the dance company at Theater Kiel in 2011, Yaroslav Ivanenko, together with his partner Heather Jurgensen as co-director and ballet mistress, has focused on building up a versatile, innovative and appealing company that is well versed in classical, neoclassical and contemporary style. Ballett Kiel is a company of 11 women and 10 men.
Ivanenko’s own choreographic language is fluid and athletic, with emphasis on challenging technique and partnering work. Often playfully humorous, his work encompasses refreshing interpretations of ballets from the classical canon as well as original contemporary works.
We are looking for one male and one female dancer with strong classical technique as well as contemporary technique and improvisation skills. Minimum height of 180 cm for the male dancers. Professional experience preferred. Please prepare one classical and one contemporary variation.
We offer you
- Remuneration according to “NV Bühne Solo mit Gruppe”
- Company pension scheme (Bayerische Versorgungskammer)
- Job ticket subsidy (NAH-SH/Germany ticket)
- A cooperative and appreciative working atmosphere in a Team with a strong sense of partnership
- An interesting and varied field of activity in the largest theatre in Schleswig-Holstein
- Working in a region with high leisure and recreational value
To apply, please send your CV in one PDF or Word file with photos, a video link (YouTube/Vimeo) of recent material with one classical and one contemporary variation to:
audition@ballett.theater-kiel.de
Audition: 16th of February 2025 (female dancers: 12:00-14:00; male dacers 14:30-16:30).
Participation in the audition is by invitation only and will take place at
Theater Kiel,
Ballett studio,
Rathausplatz 4,
24103 Kiel
Travel and accommodation costs will not be covered.
The Kiel Theatre is a theatre with opera, ballet, philharmonic orchestra, drama, and young theatre in northern Germany. Our teams are composed of over 500 employees from 40 nations, all age groups and work hand in hand for the perfect audience experience. Therefore, we value the ability to work in a team, a strong personal motivation, versatility and open-mindedness. We embrace and seek to represent diversity in terms of ethnicity, sexual orientation and culture.
We look forward to receiving your applications.
For further information, please visit: https://www.theater-kiel.de/
Das Theater Kiel sucht ab sofort eine*n Theaterplastiker*in (m/w/d) in Teilzeit (30 Stunden) bis zum Ende der Spielzeit 2024/25 zur Unterstützung unseres Teams.
Wir sind ein Fünf-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonisches Orchester, Junges Theater) mit mehr als 500 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen und bieten pro Saison rund 1.000 Veranstaltungen, mit denen wir über 250.000 Zuschauer*innen erreichen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Betriebes! Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabenspektrum, eine angemessene Vergütung sowie ein krisensicherer Arbeitsplatz im größten Theater des Landes Schleswig-Holstein.
Werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes und übernehmen Sie u.a. folgende Aufgaben:
- Kaschieren, Schnitzen, Sägen, Spachteln, Formen verschiedener Materialien und Werkstoffe, Herstellen maßstabsgerechter Ornamente und Formen
- Fachgerechte Anfertigung von Plastiken und Dekorationselementen sowie bei der plastischen Umsetzung der Bühnenbildentwürfe und Bühnenbildkonzeptionen
- Unterstützung beim Malen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Theaterplastiker*in
- Stilsicherheit bei der Umsetzung von Vorlagen und Modellen
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Hohe Belastbarkeit, handwerkliche Begabung, Kreative Kompetenz, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Affinität zum Theater und zum künstlerischen Schaffensprozess
Vertragsart: NV Bühne (BTT)
Teilzeit (30 Stunden) befristet bis zum Ende der Spielzeit 2024/25
Weitere Auskünfte erteilt Nicolaus Unglaub (Technischer Oberinspektor) unter 0431 / 901 2803 oder per Email nicolaus.unglaub@theater-kiel.de
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Email bis zum 02.02.2025 an:
bewerbung.oper@theater-kiel.de
Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können. Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Das Theater Kiel hat ab der Spielzeit 2025/ 2026 eine Stelle als Regieassistenz (m/w/d) für das Schauspiel zu besetzen.
Wir sind ein Fünf-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonisches Orchester, Junges Theater) mit über 500 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen und bieten pro Saison rund 1.000 Veranstaltungen, mit denen wir über 250.000 Zuschauer*innen erreichen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Betriebes! Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabenspektrum, eine angemessene Vergütung sowie ein krisensicherer Arbeitsplatz im größten Theater des Landes Schleswig-Holstein.
Aufgabenbereiche:
Sie assistieren den jeweiligen Regisseur*innen während des Probenprozesses, führen das Regiebuch, bereiten Proben vor und nach, erstellen die Probenpläne, koordinieren den Kontakt zum KBB und den technischen Abteilungen des Hauses, leisten den abendlichen Vorstellungsdienst der Produktion und leiten Wiederaufnahme- und Umbesetzungsproben.
Wir erwarten:
Theaterbegeisterung, Belastbarkeit, kreatives Denken, Sensibilität für künstlerische Prozesse, hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Gewissenhaftigkeit, Loyalität und die Bereitschaft, auch zu theaterüblichen Zeiten abends und an Wochenenden zu arbeiten. Vorerfahrungen z.B. durch bereits absolvierte Assistenzen und Hospitanzen sind von Vorteil.
Es handelt sich um eine Festanstellung in Vollzeit mit einem Normalvertrag/Bühne.
Beginn: 04. September 2025.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.01.2025 per Email an Ines.Peters@theater-kiel.de. Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen
Das Theater Kiel legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Die Theater Kiel AöR sucht zur Spielzeit 2025/ 2026 eine*n Souffleur*in (m/w/d) für das Schauspielhaus in Vollzeit.
Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!
Als Souffleur*in erledigen Sie u. a. folgende Aufgaben:
- Soufflage der Proben und Vorstellungen
- Textarbeit mit den Schauspielerinnen und Schauspielern
- Textkritik im laufenden Probenprozess
- Korrektur von Textbüchern
Idealerweise bringen Sie mit:
- Einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache
- Gute und verständliche Aussprache
- Gute Konzentrationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Verständnis für künstlerische Prozesse
- Bereitschaft zu eigenverantwortlicher Arbeit
- hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu theatertypischen Arbeitszeiten (Abendarbeit, Feiertags- und Wochenendarbeit)
- Leidenschaft für Theater
- Grundlegende Kenntnisse am PC, besonders den Office-Programmen
- Erfahrungen im Theaterbetrieb von Vorteil
Das erwartet Sie bei uns:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Position
- Vergütung gemäß NV-Bühne
- Interessantes Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
- Die Möglichkeit für bestimmte Vorstellungen des Theaters vergünstigte Karten zu erhalten
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Die Stelle ist in Vollzeit ab 04.09.2025 zu besetzen.
Weitere Auskünfte erteilt Ines Peters unter ines.peters@theater-kiel.de oder unter 0431-901-3914.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.01.2025 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen ausschließlich per Mail an ines.peters@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen).
Das Theater Kiel legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Am Theater Kiel, Anstalt des öffentlichen Rechts, ist ab dem 01.08.2025 die Position der Kaufmännischen Direktorin / des Kaufmännischen Direktors neu zu besetzen. Ein früherer Einstieg ist nach Absprache möglich.
Das Theater Kiel ist ein Fünf-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Kinder- und Jugendtheater und Philharmonisches Orchester) mit ca. 520 Beschäftigten und einem aktuellen Jahresetat von 43 Millionen Euro.
Die Gesamtleitung des Theaters Kiel obliegt dem Vorstand, deren gleichberechtigte Mitglieder der Generalintendant, der Generalmusikdirektor sowie der Kaufmännische Direktor sind.
Wir suchen eine engagierte Führungspersönlichkeit, die nach abgeschlossenem juristischen oder betriebswirtschaftlichen Studium oder vergleichbarer Qualifikation intensive Erfahrungen in der betriebswirtschaftlichen Leitung und Steuerung von Theatern erworben und unter Beweis gestellt hat. Im Rahmen Ihrer Gesamtbudgetverantwortung sollen Sie das Theater Kiel wirtschaftlich und organisatorisch voranbringen. Insbesondere im Bereich des operativen Controllings verfügen Sie über das Handwerkszeug, das zwangsläufige Folge Ihrer überzeugenden Managementerfahrung ist. Wir erwarten darüber hinaus Führungskompetenz, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit.
Mitglieder des Vorstands der Theater Kiel AöR werden für zunächst 5 Jahre berufen, so dass die Tätigkeit auf diesen Zeitraum befristet ist. Weitere Auskünfte erteilt die Vorsitzende des Verwaltungsrates und Kulturdezernentin, Frau Bürgermeisterin Renate Treutel, unter der Rufnummer 0431-901 3007 sowie der derzeitige Kaufmännische Direktor des Theaters Kiel, Herr Roland Schneider, unter der Rufnummer 0431-901 1033.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Theater Kiel AöR möchte die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen erbitten wir unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der Auskunft, ab wann Sie für die Besetzung der Stelle zur Verfügung stehen könnten, bis zum 20.01.2025 an die
Landeshauptstadt Kiel
Bürgermeisterin Renate Treutel
Postfach 1152
24099 Kiel
zu senden.
Das Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Opernhaus eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik für den Bereich Beleuchtung mit der vollen tariflichen Arbeitszeit (derzeit 39,0 Wochenstunden).
Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis.
Wir suchen idealerweise eine Persönlichkeit mit Fähigkeiten und Erfahrungen in:
- der Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebs
- der Erstellung und Umsetzung von Lichtkonzepten
- der Mitgestaltung der Personaldisposition
- der Planung und Realisation von produktionsspezifischen Anfertigungen
- der Überwachung und Anwendung einschlägiger Regelwerke sowie der geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
- Wahrnehmung der Aufgaben als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik (insbesondere §39ff VStättVO SH)
Idealerweise bringen Sie mit:
- Abschluss als Meister*in für Veranstaltungstechnik oder gleichwertiger Abschluss
- fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der modernen Beleuchtungs- und Veranstaltungstechnik (MA3)
- Selbstständigkeit, Team- und Begeisterungsfähigkeit
- Leistungsbereitschaft und zeitliche Flexibilität
- gute PC-Kenntnisse (Office- und CAD/Vectorworks)
- ggf. Englischkenntnisse
Das erwartet Sie bei uns:
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
- Vergütung EG 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Zahlung einer Theaterbetriebszulage
- soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
- Zuschuss zum Jobticket (NAH-SH/Deutschlandjobticket)
- die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Auskünfte erteilen: Herr Buchholz unter 0431-901-2854 (Klaus.Buchholz@Theater-Kiel.de) oder Herr Schmidt unter 0431-901-2885 (Burkard.Schmidt@Theater-Kiel.de)
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.01.2025 mit den gängigen Unterlagen per Mail an:
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen)
oder schriftlich an:
Theater Kiel AöR, Personalabteilung, Rathausplatz 4, 24103 Kiel
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Das Theater Kiel hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (40 Stunden) als Maskenbildner*in (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine befristete Elternzeitvertretung bis Anfang Oktober 2025 mit Option auf Verlängerung.
Wir sind ein Fünf-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonisches Orchester, Junges Theater) mit mehr als 500 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen und bieten pro Saison rund 1.000 Veranstaltungen, mit denen wir über 250.000 Zuschauer*innen erreichen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Betriebes! Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabenspektrum, eine angemessene Vergütung sowie ein krisensicherer Arbeitsplatz im größten Theater des Landes Schleswig-Holstein.
Eine abgeschlossene Ausbildung Maskenbildnerei wird vorausgesetzt.
Wir erwarten zudem Theaterbegeisterung, Belastbarkeit, kreatives Denken, Sensibilität für künstlerische Prozesse, hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Loyalität und die Bereitschaft, auch zu theaterüblichen Zeiten abends und an Wochenenden zu arbeiten.
Vertragsart: NV Bühne (BTT)
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Theater Kiel
Kerstin Zühlke
Chefmaskenbildnerin
Rathausplatz 4
24103 Kiel
oder per Email an: kerstin.zuehlke@theater-kiel.de
Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können. Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Die Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft für das Opernhaus mit 30,0 Wochenstunden befristet auf zwei Jahre (mit Option auf Verlängerung bzw. Entfristung).
Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!
Als aktives Mitglied des Reinigungsteams erledigen Sie u. a. folgende Aufgaben:
- Reinigen von Fußböden, Treppenhäusern, Räumen, Oberflächen, sanitären Anlagen
- Reinigen der Theaterwohnungen
- Die Arbeitszeit verteilt sich grundsätzlich auf eine 6-Tage-Woche von Dienstag bis Sonntag
Idealerweise bringen Sie mit:
- Freude am Arbeiten im Umgang mit Menschen
- Freundliches Auftreten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
Das erwartet Sie bei uns:
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
- Vergütung EG 2 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Zeitzuschläge für Arbeiten am Wochenende, Feiertagen sowie Nachtarbeit ab 21:00 Uhr
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
- Zuschuss zum Jobticket (NAH-SH/Deutschlandticket)
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Weitere Auskünfte erteilt Frau Kurtz unter eva.kurtz@theater-kiel.de oder unter 0431-901-2878.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 08.12.2024 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:
Theater Kiel AöR
Personalabteilung
Rathausplatz 4
24103 Kiel
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Das Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Schauspielhaus eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik mit der vollen tariflichen Arbeitszeit (derzeit 39,0 Wochenstunden).
Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis.
Die Bühnentechnik des Schauspielhauses wird insgesamt von einem Team – bestehend aus dem Technischen Oberinspektor sowie zwei weiteren Theatermeister*innen bzw. Meister*innen für Veranstaltungstechnik geleitet. Als Teil dieses Teams erledigen Sie u.a. folgende Aufgaben:
- Verantwortlichkeit für die qualitätsbewusste, sicherheitstechnisch einwandfreie Einrichtung der Bühnenaufbauten vorwiegend im Schauspielhaus.
- Eigenständige Betreuung der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
- Mitarbeit bei der künstlerisch-technischen Planung und Realisation der Inszenierungen in Zusammenarbeit mit der Technischen Leitung und den Werkstätten
- Auf-/Abbau und technische Betreuung von Inszenierungen und sonstigen Veranstaltungen
- Wahrnehmung der Aufgaben als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik (insbesondere §39ff VStättVO SH)
Idealerweise bringen Sie mit:
- Abschluss als Meister*in für Veranstaltungstechnik oder gleichwertiger Abschluss
- Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der modernen Medien- und Veranstaltungstechnik
- Kenntnisse über einschlägige Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
- Erste Führungserfahrung
- Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit
- Leistungsbereitschaft und zeitliche Flexibilität
- Gute PC-Kenntnisse (Office- und CAD-Programme)
- Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
Das erwartet Sie bei uns:
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
- Vergütung EG 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Zahlung einer Theaterbetriebszulage
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
- Zuschuss zum Jobticket (NAH-SH/Deutschlandjobticket)
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Auskünfte erteilen Herr Buchholz unter 0431-901-2854 bzw. unter Klaus.Buchholz@Theater-Kiel.de oder Herr Hübner unter 0431-901-3926 bzw. unter Oliver.Huebner@Theater-Kiel.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.02.2025 mit den gängigen Unterlagen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:
Theater Kiel AöR, Personalabteilung, Rathausplatz 4, 24103 Kiel
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Der Philharmonische Chor Kiel unter der Leitung von Chordirektor Gerald Krammer sucht neue Mitglieder in allen Stimmlagen. (Hinweis: Dies richtet sich in erster Linie an engagierte HobbysängerInnen, die Interesse und Freude an klassischem Chorgesang haben und ist kein Beschäftigungsverhältnis.)
Wir bieten:
- Mitwirkung in Konzerten des Philharmonischen Orchester Kiel mit chorsinfonischem Programm
- Singen mit professionellen Opernsänger*innen und dem Philharmonischen Orchester Kiel
- Intensive Choreinstudierung durch den Chordirektor des Opernchores
- spannende Einblicke hinter die Kulissen einer Konzertproduktion
Wir erwarten:
- gesunde Stimme und Notenkenntnisse
- vorzugsweise Chorerfahrung
- terminliche Verlässlichkeit
Die nächste Beteiligung des Philharmonischen Chores ist:
Interessierte können sich für ein Vorsingen bei Chordirektor Gerald Krammer unter gerald.krammer@theater-kiel.de melden.
Praktika
Das Theater bietet Schüler*innen und Studierenden im Rahmen von Betriebspraktika und Hospitanzen Einblicke in verschiedene Bereiche des Theaterbetriebes. Bei Interesse bitten wir um die Zusendung von Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben und Lebenslauf) an info@theater-kiel.de
Aus dem Anschreiben sollte deutlich werden in welchem Bereich und in welchem Haus das Praktikum absolviert werden soll.
Aufgrund erhöhter Nachfrage kann es zu längeren Wartezeiten bei der Bearbeitung von Mails kommen, daher bitten wir darum die Anfragen frühzeitig (mind. 2 bis 3 Monate vor Praktikumsbeginn) zu stellen.