Jobs
Auf dieser Seite finden Sie Stellenausschreibungen vom Theater Kiel
Aktuelle Ausschreibungen (mehr Infos siehe unten):
> Garderobenkraft für das Schauspielhaus
> Generalmusikdirektor*in
> Meister*in für Veranstaltungstechnik
> Ausstattungsassistenz (m/w/d)
> Stellwerksbeleuchter*in im Opernhaus
> Meister*in für Veranstaltungstechnik
> Solorepetitor*in
> Maskenbildner*in (m/w/d) Vollzeitstelle (40 Stunden) sowie eine Teilzeitstelle (25 Stunden)
> Auszubildende*n zur/zum Tischler*in
> Tontechniker*in (m/w/d) für das Musiktheater
> Stimmen für den Philharmonischen Chor
> Infos zur Statisterie am Theater Kiel finden Sie hier!
> Infos zu Praktika und Hospitanzen am Theater Kiel
Die Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Garderobenkraft für das Schauspielhaus mit 12,0 Wochenstunden befristet bis zum 25.06.2026.
Wir sind ein Sechsspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!
Als Garderobenkraft erledigen Sie u. a. folgende Aufgaben:
- Sie betreuen den Einlass der Theaterbesucher*innen
- Sie übernehmen die Annahme und Rückgabe der Garderobe
- Sie verkaufen Programmhefte
- Sie helfen bei Sonderveranstaltungen mit
Idealerweise bringen Sie mit:
- Freude am Arbeiten im Umgang mit Menschen
- Flexibilität, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Die Bereitschaft zur Krankheits- und Urlaubsvertretung an der Pforte
Das erwartet Sie bei uns:
- Interessantes Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
- Vergütung EG 1 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Zeitzuschläge für Arbeiten am Wochenende, Feiertagen sowie Nachtarbeit ab 21:00 Uhr
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Wichtig: Es handelt sich bei der Stelle um eine Teilzeitbeschäftigung. Eine Beschäftigung auf Mini-Job-Basis ist nicht möglich.
Weitere Auskünfte erteilt Frau Protzek unter hausinspektion.schauspielhaus@theater-kiel.de oder unter 0431-901-3924 für das Schauspielhaus.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18.11.2025 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:
Theater Kiel AöR
Personalabteilung
Rathausplatz 4
24103 Kiel
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Am Theater Kiel, Anstalt des öffentlichen Rechts, ist mit Beginn der Spielzeit 2027/2028 spätestens ab dem 01.08.2027 die Position der*des Generalmusikdirektor*in zunächst auf 5 Jahre befristet neu zu besetzen. Ein früherer Beginn ist wünschenswert.
Über das Theater Kiel:
Das Theater Kiel ist ein Sechs-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Kinder- und Jugendtheater, Philharmonisches Orchester und Konzertsaal) mit ca. 540 Beschäftigten und einem Jahresetat von ca. 40 Millionen Euro.
Die Gesamtleitung des Theaters Kiel obliegt dem Vorstand, deren Mitglieder zur Zeit der Generalintendant, der Generalmusikdirektor sowie der Kaufmännische Direktor sind. Mitglieder des Vorstands der Theater Kiel AöR werden für zunächst 5 Jahre bestellt, sodass die Tätigkeit auf diesen Zeitraum befristet ist.
Das Philharmonische Orchester der Landeshauptstadt Kiel kann inzwischen auf eine über 100-jährige Tradition zurückblicken. Es ist mit 79 Planstellen in Vergütungsgruppe B des TVK eingruppiert und bietet in jeder Spielzeit 8 Philharmonische Konzerte sowie zahlreiche Konzertreihen unterschiedlichster Formate und an verschiedensten Orten an.
Darüber hinaus begleitet das Philharmonische Orchester Kiel jährlich sechs Opern- und eine Ballettneuproduktion sowie alle Wiederaufnahmen des Musiktheaters.
Über Sie:
Wir suchen eine Person mit hervorragender musikalischer Qualifikation. Erforderlich ist der Nachweis umfänglicher Konzerterfahrung und tiefer Kenntnisse des musikalischen Repertoires in den Bereichen Musiktheater und Konzert. Ein gutes Einschätzungsvermögen von Stimmen und die Mitwirkung bei der Spielplangestaltung sind ebenfalls erforderlich. Der*die künftige GMD sollte Erfahrung mit der Leitung eines Orchesters vergleichbarer Größe und im Umgang mit den Abläufen im Musiktheater und in der Ensemblepflege haben. Wir erwarten eine ausgeprägt positive persönliche Ausstrahlung, darüber hinaus nachgewiesene Führungskompetenz, großes Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit sowie den sicheren Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Die gesuchte Persönlichkeit sollte qualifiziert sein, das Musikleben in Kiel entscheidend zu gestalten und voranzubringen. Wir erwarten eine hohe Präsenz vor Ort und die Wohnsitznahme in Kiel, um das Orchester im Kulturleben von Stadt und Region zu repräsentieren. Wir freuen uns über eine Offenheit und Interesse für genreübergreifendes Denken und Arbeiten sowie über ein hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein für die künstlerischen und organisatorischen Belange des Orchesters.
Informationen zur Bewerbung:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen allerdings daraufhin, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Das Theater Kiel legt Wert auf Teamfähigkeit, hohe persönliche Motivation, Vielseitigkeit und Aufgeschlossenheit. Vielfalt in Bezug auf Ethnizität, sexuelle Orientierung und Kultur wird bei uns gelebt und repräsentiert.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 14. Dezember 2025 an
Sofern Ihnen eine digitale Bewerbungsabgabe nicht möglich ist, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 14. Dezember 2025 an die
Landeshauptstadt Kiel
Bürgermeisterin Renate Treutel
Postfach 1152
24099 Kiel
Fragen zur Stelle oder zur Bewerbung beantwortet Ihnen die Vorsitzende des Verwaltungsrates der Theater Kiel AöR und Kulturdezernentin Renate Treutel unter der 0431/901 3007 oder renate.treutel@kiel.de
sowie die Operndirektorin Anja Kühnhold unter der 0431/901 2823 oder anja.kuehnhold@theater-kiel.de
Das Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Opernhaus eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik mit der vollen tariflichen Arbeitszeit (derzeit 39,0 Wochenstunden).
Wir sind ein Sechsspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester, Jungem Theater sowie dem Konzertsaal Kieler Schloss und genauso vielschichtig wie unsere rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!
Die Bühnentechnik des Opernhauses wird insgesamt von einem Team – bestehend aus dem Technischen Oberinspektor, dem Technischen Inspektor sowie einer/einem weiteren Theatermeister*in bzw. Meister*in für Veranstaltungstechnik geleitet. Als Teil dieses Teams erledigen Sie u.a. folgende Aufgaben:
- Verantwortlichkeit für die qualitätsbewusste, sicherheitstechnisch einwandfreie Einrichtung der Bühnenaufbauten vorwiegend im Opernhaus.
- Eigenständige Betreuung der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
- Mitarbeit bei der künstlerisch-technischen Planung und Realisation der Inszenierungen in Zusammenarbeit mit der Technischen Leitung und den Werkstätten
- Auf-/Abbau und technische Betreuung von Inszenierungen und sonstigen Veranstaltungen
- Wahrnehmung der Aufgaben als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik (insbesondere §39ff VStättVO SH)
Idealerweise bringen Sie mit:
- Abschluss als Meister*in für Veranstaltungstechnik oder gleichwertiger Abschluss
- Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der modernen Medien- und Veranstaltungstechnik
- Kenntnisse über einschlägige Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
- Erste Führungserfahrung
- Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit
- Leistungsbereitschaft und zeitliche Flexibilität
- Gute PC-Kenntnisse (Office- und CAD-Programme)
- Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
Das erwartet Sie bei uns:
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
- Vergütung EG 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Zahlung einer Theaterbetriebszulage
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
- Zuschuss zum Jobticket (NAH-SH/Deutschlandjobticket)
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Auskünfte erteilen Herr Buchholz unter 0431-901-2854 bzw. unter Klaus.Buchholz@Theater-Kiel.de oder Herr Unglaub unter 0431-901-2803/2872 bzw. unter Nicolaus.Unglaub@Theater-Kiel.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.11.2025 mit den gängigen Unterlagen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:
Theater Kiel AöR, Personalabteilung, Rathausplatz 4, 24103 Kiel
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Das Theater Kiel sucht zum 19.08.2026 eine Ausstattungsassistenz (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Requisite/ Bühnenbild für die Sparte Junges Theater in Werftpark.
Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!
Das Junge Theater im Werftpark ist die eigenständige Sparte für Kinder und Jugendliche des Theaters Kiel, es verfügt über ein eigenes Ensemble, eigene Spielstätten und bietet seinem jungen Publikum ca. fünf Neuinszenierung pro Spielzeit sowie ein umfangreiches Begleitprogramm. In den vergangenen 30 Jahren erlangte das Junge Theater im Werftpark einen hervorragenden Ruf für innovatives Kinder- und Jugendtheater.
Aufgabenbereiche
Der vielfältige Aufgabenbereich umfasst die Betreuung von Produktionen hinsichtlich Requisitenbeschaffung, Requisitenanfertigung und Requisiteninstandhaltung, Unterstützung der Ausstatter*innen, Probenbetreuung, sowie die Begleitung der einzelnen Produktionsprozesse in Abstimmung mit den Gewerken.
Voraussetzungen
Kreatives Denken, ein guter Umgang mit Werkstoffen, besonderes handwerklich- technisches Geschick, Einfühlungsvermögen in künstlerischen Prozessen sowie hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit werden vorausgesetzt. Arbeitserfahrungen am Theater oder im Kulturbereich sind empfehlenswert. Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und selbstständigem Arbeiten. Ein routinierter Umgang mit gängigen Softwareprogrammen wie MS Office ist wichtig. Darüber hinaus sind Kenntnisse im Umgang mit CAD (FreeCAD), Photoshop etc. von Vorteil.
Wünschenswert
Der Abschluss eines Studiengangs im Bereich Bühnenbild bzw. Innenarchitektur oder eine vergleichbare Ausbildung.
Zeit- und Vertragsrahmen
Die Arbeit ist in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt nach dem NV Bühne.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis 22.12.2025 per E-Mail an:
Franziska-Theresa Schütz
Die Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Leiter*in Kartenvertrieb in Vollzeit (derzeit 39,0 Wochenstunden)
Wir sind ein Sechsspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester, Jungem Theater sowie dem Konzertsaal Kieler Schloss und genauso vielschichtig wie unsere rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!
Als Leiter*in des Bereiches Kartenvertrieb erledigen Sie u. a. folgende Aufgaben:
- Führen, Organisieren und Weiterentwicklung der Abteilung Vertrieb mit den Sachgebieten Theaterkasse, Abo-Büro und Gruppenbestellungen in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht
- Eigenständige Einrichtung, Bearbeitung und Abrechnung der Theaterkasse (Ticketing-System CTS Eventim) sowie
des Webshops
- Erstellung von Auswertungen (Ticketing-System CTS Eventim)
- Abstimmung von Veröffentlichungen mit/durch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Allgemeine Verwaltungs- und Kassenaufgaben, Rechnungsstellungen und Sicherstellen des Zahlungsverkehrs
Idealerweise bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich bzw. Verwaltungsbereich oder ein entsprechendes abgeschlossenes Studium
- Sicherer Umgang mit gängigen Software- und Internetanwendungen, gerne Erfahrung im EDV-gestützten Ticketverkauf
- Dienstleistungsorientiertes Handeln, absolute Vertrauenswürdigkeit, freundliches situationsgerechtes Auftreten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Belastbarkeit und Präzision auch unter Zeitdruck
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Das erwartet Sie bei uns:
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
- Vergütung EG 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert und guter Verkehrsanbindung
- Zuschuss des Arbeitgebers zum Jobticket oder Deutschland-Jobticket
Weitere Auskünfte erteilt Herr Dr. Klöter unter ralf.kloeter@theater-kiel.de oder unter 0431-901-1033.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19.11.2025 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:
- Theater Kiel, Personalabteilung, Rathausplatz 4, 24103 Kiel -
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Die Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Stellwerksbeleuchter*in im Opernhaus in Vollzeit (zzt. 39,0 Std/Woche) befristet bis zum 31.05.2027
Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!
Als aktives Teammitglied in der Beleuchtungsabteilung erledigen Sie u. a. folgende Aufgaben:
- Bedienung, Wartung und Instandhaltung der gesamten Beleuchtungstechnik Programmierung der Produktionen in Zusammenarbeit mit Lichtdesigner*innen/Beleuchtungsmeister*innen
- Eigenständiges Einleuchten vor und Steuerung der Beleuchtungstechnik während der Vorstellungen
- Eigenständiger Umbau der Beleuchtungsgeräte im Bühnenbereich
- Einteilung und Unterweisung von Mitarbeiter*innen für den Umbau und die
- Justierung der Beleuchtungstechnik
Idealerweise bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Veranstaltungstechnik
- Gute Kenntnisse in der Programmierung von Lichtsteuerkonsolen ( idealerweise Grand MA3 )
- Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Innovatives Denken beim Finden von Lösungswegen im Produktionsprozess
- Die Bereitschaft zur Fortbildung bzgl. Steuerungs- und Lastsysteme entsprechend dem aktuellen Stand der Bühnenbeleuchtungstechnik
- Gute Netzwerkkenntnisse
- Grundkenntnisse Englisch in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse Vektorworks
Sie müssen zudem in der Lage sein, in beengten Verhältnissen, bei erhöhten Temperaturen und auch in großer Höhe zu arbeiten. Die gesundheitliche Eignung für das Heben und Tragen von Beleuchtungsgeräten wird ebenfalls vorausgesetzt.
Das erwartet Sie bei uns:
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
- Vergütung EG 7 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Zusatzurlaub und Zahlung des Theaterbetriebszuschlags
- Zeitzuschläge für Arbeiten am Wochenende, Feiertagen sowie Nachtarbeit ab 21:00 Uhr
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
- Zuschuss zum NAH-SH Jobticket oder Fahrrad-Leasing (inkl. E-Bikes)
- Die Möglichkeit für bestimmte Vorstellungen des Theaters vergünstigte Karten zu erhalten
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Weitere Auskünfte erteilt Herr Schmidt unter burkard.schmidt@theater-kiel.de oder unter 0431-901-2885.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 07.11.2025 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:
Theater Kiel AöR
Personalabteilung
Rathausplatz 4
24103 Kiel
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Das Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Schauspielhaus eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik mit der vollen tariflichen Arbeitszeit (derzeit 39,0 Wochenstunden).
Wir sind ein Sechsspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester, Jungem Theater sowie dem Konzertsaal Kieler Schloss und genauso vielschichtig wie unsere rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!
Die Bühnentechnik des Schauspielhauses wird insgesamt von einem Team – bestehend aus dem Technischen Oberinspektor, dem Technischen Inspektor sowie einer/einem weiteren Theatermeister*in bzw. Meister*in für Veranstaltungstechnik geleitet. Als Teil dieses Teams erledigen Sie u.a. folgende Aufgaben:
- Verantwortlichkeit für die qualitätsbewusste, sicherheitstechnisch einwandfreie Einrichtung der Bühnenaufbauten vorwiegend im Schauspielhaus.
- Eigenständige Betreuung der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
- Mitarbeit bei der künstlerisch-technischen Planung und Realisation der Inszenierungen in Zusammenarbeit mit der Technischen Leitung und den Werkstätten
- Auf-/Abbau und technische Betreuung von Inszenierungen und sonstigen Veranstaltungen
- Wahrnehmung der Aufgaben als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik (insbesondere §39ff VStättVO SH)
Idealerweise bringen Sie mit:
- Abschluss als Meister*in für Veranstaltungstechnik oder gleichwertiger Abschluss
- Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der modernen Medien- und Veranstaltungstechnik
- Kenntnisse über einschlägige Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
- Erste Führungserfahrung
- Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit
- Leistungsbereitschaft und zeitliche Flexibilität
- Gute PC-Kenntnisse (Office- und CAD-Programme)
- Englischkenntnisse
- Führerschein Klasse B
Das erwartet Sie bei uns:
- ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
- Vergütung EG 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Zahlung einer Theaterbetriebszulage
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
- Zuschuss zum Jobticket (NAH-SH/Deutschlandjobticket)
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Auskünfte erteilen Herr Buchholz unter 0431-901-2854 bzw. unter Klaus.Buchholz@Theater-Kiel.de oder Herr Hübner unter 0431-901-3926 bzw. unter Oliver.Huebner@Theater-Kiel.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18.11.2025 mit den gängigen Unterlagen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:
Theater Kiel AöR, Personalabteilung, Rathausplatz 4, 24103 Kiel
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Die Theater Kiel AöR sucht ab der Spielzeit 2026/27 eine*n Solorepetitor*in (ggf. mit Dirigierverpflichtung)
Wir sind ein Sechs-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonisches Orchester, Junges Theater, Konzerthaus) mit über 500 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen und bieten pro Saison rund 1.000 Veranstaltungen, mit denen wir über 250.000 Zuschauer*innen erreichen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Betriebes! Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabenspektrum im größten Theater des Landes Schleswig-Holstein.
Ihre Aufgaben:
- Musikalische Einstudierung der Sänger*innen
- Begleitung von Proben, Vorsingen und Probespielen
- Tastendienste im Orchester
- Dirigierverpflichtung (nach Eignung)
Anforderungen:
- sehr gute pianistische Fähigkeiten
- Beherrschung von Klavierauszugs- und Prima-Vista-Spiel
- Erfahrung in der Arbeit mit Sänger*innen
- gute Repertoirekenntnisse im Bereich des Musiktheaters
- Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten
- gute Sprachkenntnisse in Deutsch und mind. einer gängigen Opernsprache
- Teamfähigkeit
- Sensibilität im Umgang mit Künstler*innen und Mitarbeiter*innen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die nach NV Bühne vergütet wird.
Erste Vorspieltermine sind für den 2. und 4. Dezember 2025 geplant.
Ausgewählte Kandidat*innen erhalten eine Einladung.
Für das Vorspiel bitten wir Sie folgendes Programm vorzubereiten:
(mit Markieren der Gesangsstimmen jeweils in Originalsprache)
- W.A. Mozart: aus Le Nozze di Figaro, Finale II. Akt
- repräsentativer Ausschnitt einer großen italienischen Oper (z.B. Otello „Sturmszene“ oder Bohème Anfang)
- R. Strauss: Salome „Judenquintett“ oder Elektra „Mädgeszene“
- G. Bizet: Carmen „Schmugglerquintett“
- Soloklavierstück nach Wahl (ca.5 Minuten)
- Arbeitsprobe mit Sänger*innen – das Stück wird mit der Einladung bekannt gegeben
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 18.11.2025 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen ausschließlich über Muvac :
https://www.muvac.com/vacancy/theater-kiel-aoer-philharmonisches-orchester-kiel-j199mwq1
Reise- und Übernachtungskosten werden nicht erstattet.
Das Theater Kiel legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Für Fragen wenden Sie sich an Frau Viola Crocetti-Gottschall:
Das Theater Kiel hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (40 Stunden) sowie eine Teilzeitstelle (25 Stunden) als Maskenbildner*in (m/w/d) für das Musiktheater zu besetzen.
Wir sind ein Sechs-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonisches Orchester, Junges Theater, Konzertsaal) mit mehr als 500 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen und bieten pro Saison rund 1.000 Veranstaltungen, mit denen wir über 250.000 Zuschauer*innen erreichen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Betriebes! Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabenspektrum, eine angemessene Vergütung sowie ein krisensicherer Arbeitsplatz im größten Theater des Landes Schleswig-Holstein.
Eine abgeschlossene Ausbildung Maskenbildnerei wird vorausgesetzt.
Wir erwarten zudem Theaterbegeisterung, Belastbarkeit, kreatives Denken, Sensibilität für künstlerische Prozesse, hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Loyalität und die Bereitschaft, auch zu theaterüblichen Zeiten abends und an Wochenenden zu arbeiten.
Das bieten wir:
- Bezahlung nach NV Bühne (BTT)
- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
- Zuschuss zum Jobticket (NAH-SH/Deutschlandjobticket)
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per Email bis zum 30.11.2025 an:
Theater Kiel
z.Hd. Frau Julia Kindler-Bottinelli
Rathausplatz 4
24103 Kiel
oder per Email an: julia.bottinelli@theater-kiel.de
Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können. Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Die Theater Kiel AöR sucht zum 01.09.2026 eine*n Auszubildende*n zur/zum Tischler*in
Wir sind ein Sechsspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!
Die handwerkliche Ausbildung zur/zum Tischler*in dauert drei Jahre im dualen System und umfasst im Wesentlichen:
- Be- und Verarbeitung von Holz und Holzwerksstoffen sowie Behandlung und Veredelung von Oberflächen
- Herstellung, Montage und Demontage von Werkstücken, Möbeln und Kulissen
- Skizzen und Zeichnungen lesen und fertigen
- Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
- Einrichtung, Bedienung und Instandhaltung von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und Vorrichtungen
Idealerweise bringen Sie mit:
- Einen guten Schulabschluss
- Mathematisches und technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick im Umgang mit Holzarbeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen sowie eine präzise Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
Das erwartet Sie bei uns:
- Ein krisensicherer Ausbildungsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
- Zuschuss zum NAH-SH Jobticket
- Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Richtlinien des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.
Weitere Auskünfte erteilt Herr Schauhoff unter tobias.schauhoff@theater-kiel.de oder unter 0431-901-2867.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.11.2025 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:
Theater Kiel AöR
Personalabteilung
Rathausplatz 4
24103 Kiel
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
Das Theater Kiel AöR sucht ab sofort eine*n Tontechniker*in (m/w/d) für das Musiktheater (30 Stunden/Woche).
Wir sind ein Sechsspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester, Jungem Theater und Konzerthaus; und genauso vielschichtig wie unsere rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere mehr als 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis.
Werden Sie Teil unseres vielfältigen Betriebes und übernehmen Sie u.a. folgende Aufgaben:
- Eigenständige Einrichtung und Betreuung von Proben, Vorstellungen und Sonderveranstaltungen am Mischpult, an Zuspielsystemen und auf der Bühne
- Künstlerische Umsetzung tontechnischer Anforderungen in Zusammenarbeit mit Regieteams und musikalischen Abteilungen
- Umgang mit Audio-, Video- und Drahtlosmikrofontechnik (Live-Ton und Aufnahme)
- Aufnahme und Bearbeitung von audiovisuellen Medien
- Arbeiten im Tonstudio, inkl. Bedienung üblicher DAWs
- Produktionsdokumentation sowie Wartungs- und Installationsarbeiten der Ton- und Videotechnik
Idealerweise bringen Sie mit:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Ton-, Medien- oder Veranstaltungstechnik, Tonmeisterstudium oder mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich Musiktheater
- Erfahrung als Tonpultoperator*in im Bedienen und Programmieren gängiger digitaler Mischpulte (Yamaha RIVAGE, DM, CL, QL) mit 20+ Kanälen (Mikroports, Orchester/Band, Zuspieler)
- Kenntnisse bei Aufbau, Konfiguration und Betrieb von Audio- und Videotechnik inkl. Format- und Signalmanagement
- Grundlagenkenntnisse im Bereich der Videotechnik (Live und Produktion) sind von Vorteil
- Notenkenntnisse (mitlesen von Klavierauszügen/Partituren) sowie ein gutes musikalisches Gehör
- Gute PC-Kenntnisse (Office- und Medien-Programme)
- Gute Englischkenntnisse und handwerkliches Geschick
- Theaterbegeisterung, Belastbarkeit in Stresssituationen, Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
- Teamorientierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, mit dem Selbstverständnis, auch gewerkübergreifend zu arbeiten
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Diensten sowie Sonn- und Feiertagsarbeit im Rahmen des Dienstplanes
Unser Angebot an Sie:
- Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag (NV Bühne)
- Zuwendungszahlungen im November und Juni
- Betriebliche Altersversorgung (Bayerische Versorgungskammer nach Tarifvertrag)
- Ein Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Kreative Entfaltungsmöglichkeiten in einem Team mit offener Gesprächskultur
- Zuschuss zum Jobticket (NAH-SH/Deutschlandjobticket)
- Eine Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
- Vergünstigte Karten für die Produktionen unserer Spielstätten
- Mitarbeiterrabatte in unserer Kantine
- Eine sehr gute Anbindung an alle Linien des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs
Das Beschäftigungsverhältnis regelt sich nach den Bestimmungen des NV-Bühne.
Es handelt sich um ein Beschäftigungsverhältnis mit durchschnittlich 30 Wochenstunden.
Bei Nachfragen melden Sie sich bitte bei Herrn Julian Jetter unter julian.jetter@theater-kiel.de oder unter 0431/901-2862.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bis zum 15.11.2025 mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an julian.jetter@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an das Theater Kiel AöR, Personalabteilung, Rathausplatz 4, 24103 Kiel.
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese nicht zurückgesandt werden. Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind. Reise- oder Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
Der Philharmonische Chor Kiel unter der Leitung von Chordirektor Gerald Krammer sucht neue Mitglieder in allen Stimmlagen. (Hinweis: Dies richtet sich in erster Linie an engagierte HobbysängerInnen, die Interesse und Freude an klassischem Chorgesang haben und ist kein Beschäftigungsverhältnis.)
Wir bieten:
- Mitwirkung in Konzerten des Philharmonischen Orchester Kiel mit chorsinfonischem Programm
- Singen mit professionellen Opernsänger*innen und dem Philharmonischen Orchester Kiel
- Intensive Choreinstudierung durch den Chordirektor des Opernchores
- spannende Einblicke hinter die Kulissen einer Konzertproduktion
Wir erwarten:
- gesunde Stimme und Notenkenntnisse
- vorzugsweise Chorerfahrung
- terminliche Verlässlichkeit
Die nächste Beteiligung des Philharmonischen Chores ist:
Interessierte können sich für ein Vorsingen bei Chordirektor Gerald Krammer unter gerald.krammer@theater-kiel.de melden.
Praktika
Das Theater bietet Schüler*innen und Studierenden im Rahmen von Betriebspraktika und Hospitanzen Einblicke in verschiedene Bereiche des Theaterbetriebes. Bei Interesse bitten wir um die Zusendung von Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben und Lebenslauf) an info@theater-kiel.de
Aus dem Anschreiben sollte deutlich werden in welchem Bereich und in welchem Haus das Praktikum absolviert werden soll.
Aufgrund erhöhter Nachfrage kann es zu längeren Wartezeiten bei der Bearbeitung von Mails kommen, daher bitten wir darum die Anfragen frühzeitig (mind. 2 bis 3 Monate vor Praktikumsbeginn) zu stellen.
Bitte beachten Sie, dass es grundsätzlich nicht möglich ist am Theater Kiel Wirtschaftspraktika zu absolvieren.