Navigation und Service

Startseite Leichte Sprache Startseite Gebärdensprache
Inhalte ausblenden Inhalte dimmen

Jobs

Auf dieser Seite finden Sie Stellenausschreibungen vom Theater Kiel

Aktuelle Ausschreibungen (mehr Infos siehe unten):
 

> Gewandmeisterassistent*in (m/w/d) 

Vollzeitstelle (40 Stunden) sowie eine Teilzeitstelle (25 Stunden) als Maskenbildner*in (m/w/d)

> Meister*in für Veranstaltungstechnik

> Stimmen für den Philharmonischen Chor

> Infos zur Statisterie am Theater Kiel finden Sie hier!

> Infos zu Praktika und Hospitanzen am Theater Kiel


Das Theater Kiel sucht zum 11.09.2025 eine*n Gewandmeisterassistent*in (m/w/d) für das Musiktheater.

Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater, und genauso vielschichtig wie unsere rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere mehr als 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis.


Werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes und übernehmen u.a. folgende Aufgaben:

  • ähnlich wie Kostümassistent*in / in Absprache
  • Färben, Kostümbearbeitung in Absprache mit Gewandmeister*innen und Kostümbildner*innen
  • Schwerpunkte je nach Bedarf
  • ist den Gewandmeistern unterstellt

Idealerweise bringen Sie mit:

  • fundierte Ausbildung (z. B. Schneiderlehre, Gewandmeister, Kunstakademie o.ä.)
  • künstlerisch-schöpferisches Talent
  • Allgemeinbildung Kostümgeschichte, Stilkunde
  • evtl. praktische Tätigkeit am Theater

Es handelt sich um eine Festanstellung in Vollzeit, Vertragsart NV-Bühne.

Weitere Auskünfte erteilen Franziska Lindbeck (Damengewandmeisterin Oper) unter Telefon 0431 / 901 2897 oder Moritz Vollmers (Herrengewandmeister Oper) unter Telefon 0431 / 901 2898.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.05.2025 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an

franziska.lindbeck@theater-kiel.de

(Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen)

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können. Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.


Das Theater Kiel hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (40 Stunden) sowie eine Teilzeitstelle (25 Stunden) als Maskenbildner*in (m/w/d) zu besetzen. Bei der Vollzeitstelle handelt sich um eine befristete Elternzeitvertretung bis Anfang Oktober 2025 mit Option auf Verlängerung.

Wir sind ein Fünf-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonisches Orchester, Junges Theater) mit mehr als 500 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen und bieten pro Saison rund 1.000 Veranstaltungen, mit denen wir über 250.000 Zuschauer*innen erreichen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Betriebes! Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabenspektrum, eine angemessene Vergütung sowie ein krisensicherer Arbeitsplatz im größten Theater des Landes Schleswig-Holstein.

Eine abgeschlossene Ausbildung Maskenbildnerei wird vorausgesetzt.

Wir erwarten zudem Theaterbegeisterung, Belastbarkeit, kreatives Denken, Sensibilität für künstlerische Prozesse, hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Loyalität und die Bereitschaft, auch zu theaterüblichen Zeiten abends und an Wochenenden zu arbeiten.

Vertragsart: NV Bühne (BTT)

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Theater Kiel
Kerstin Zühlke
Chefmaskenbildnerin
Rathausplatz 4
24103 Kiel

oder per Email an: kerstin.zuehlke@theater-kiel.de
Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können. Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.


Das Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Schauspielhaus eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik mit der vollen tariflichen Arbeitszeit (derzeit 39,0 Wochenstunden).

Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis.

Die Bühnentechnik des Schauspielhauses wird insgesamt von einem Team – bestehend aus dem Technischen Oberinspektor sowie zwei weiteren Theatermeister*innen bzw. Meister*innen für Veranstaltungstechnik geleitet. Als Teil dieses Teams erledigen Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Verantwortlichkeit für die qualitätsbewusste, sicherheitstechnisch einwandfreie Einrichtung der Bühnenaufbauten vorwiegend im Schauspielhaus.
  • Eigenständige Betreuung der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
  • Mitarbeit bei der künstlerisch-technischen Planung und Realisation der Inszenierungen in Zusammenarbeit mit der Technischen Leitung und den Werkstätten
  • Auf-/Abbau und technische Betreuung von Inszenierungen und sonstigen Veranstaltungen
  • Wahrnehmung der Aufgaben als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik (insbesondere §39ff VStättVO SH)

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Abschluss als Meister*in für Veranstaltungstechnik oder gleichwertiger Abschluss
  • Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der modernen Medien- und Veranstaltungstechnik
  • Kenntnisse über einschlägige Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften 
  • Erste Führungserfahrung
  • Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit 
  • Leistungsbereitschaft und zeitliche Flexibilität
  • Gute PC-Kenntnisse (Office- und CAD-Programme)
  • Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse B

Das erwartet Sie bei uns:

  • ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
  • Vergütung EG 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) 
  • Zahlung einer Theaterbetriebszulage
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
  • Zuschuss zum Jobticket (NAH-SH/Deutschlandjobticket)
  • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert

Auskünfte erteilen Herr Buchholz unter 0431-901-2854 bzw. unter Klaus.Buchholz@Theater-Kiel.de oder Herr Hübner unter  0431-901-3926 bzw. unter Oliver.Huebner@Theater-Kiel.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.05.2025 mit den gängigen Unterlagen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:

Theater Kiel AöR, Personalabteilung, Rathausplatz 4, 24103 Kiel

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.

Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.


Der Philharmonische Chor Kiel unter der Leitung von Chordirektor Gerald Krammer sucht neue Mitglieder in allen Stimmlagen. (Hinweis: Dies richtet sich in erster Linie an engagierte HobbysängerInnen, die Interesse und Freude an klassischem Chorgesang haben und ist kein Beschäftigungsverhältnis.)

Wir bieten:

  • Mitwirkung in Konzerten des Philharmonischen Orchester Kiel mit chorsinfonischem Programm
  • Singen mit professionellen Opernsänger*innen und dem Philharmonischen Orchester Kiel
  • Intensive Choreinstudierung durch den Chordirektor des Opernchores
  • spannende Einblicke hinter die Kulissen einer Konzertproduktion

Wir erwarten:

  • gesunde Stimme und Notenkenntnisse
  • vorzugsweise Chorerfahrung
  • terminliche Verlässlichkeit

Die nächste Beteiligung des Philharmonischen Chores ist:

 

Interessierte können sich für ein Vorsingen bei Chordirektor Gerald Krammer unter gerald.krammer@theater-kiel.de melden.


Praktika

Das Theater bietet Schüler*innen und Studierenden im Rahmen von Betriebspraktika und Hospitanzen Einblicke in verschiedene Bereiche des Theaterbetriebes. Bei Interesse bitten wir um die Zusendung von Bewerbungsunterlagen (kurzes Anschreiben und Lebenslauf) an info@theater-kiel.de

Aus dem Anschreiben sollte deutlich werden in welchem Bereich und in welchem Haus das Praktikum absolviert werden soll.

Aufgrund erhöhter Nachfrage kann es zu längeren Wartezeiten bei der Bearbeitung von Mails kommen, daher bitten wir darum die Anfragen frühzeitig (mind. 2 bis 3 Monate vor Praktikumsbeginn) zu stellen.