Navigation und Service

Inhalte ausblenden Inhalte dimmen

Jobs

Auf dieser Seite finden Sie Stellenausschreibungen vom Theater Kiel

 

Aktuelle Ausschreibungen (mehr Infos siehe unten):

> Assistent*in / Referent*in für den Kaufmännischen Direktor

Damenschneider*in/Ankleider*in für das Opernhaus

Damen-/Herrenmaßschneider*in und Ankleider*in für das Schauspielhaus

Tapezierer*in für den Bereich Bühnentechnik des Opernhauses

> Mitarbeiter*in im Orchesterbüro

Maskenbildner*in (m/w/d) Schauspiel (Vollzeit oder Teilzeit, befristet)

> Maskenbildner*in (m/w/d) Musiktheater (Vollzeit, befristet)

Tontechniker*in (m/w/d) für das Schauspielhaus

> Tischler*in (m/w/d)

Auszubildende*n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Bühnentechniker*in für das Opernhaus (m/w/d)

> Meister*in für Veranstaltungstechnik

Tontechniker*in (m/w/d)

> Italienische Soufflage für die Produktion „La Bohème“

Stellwerksbeleuchter*in im Opernhaus

> Damenschneider*in/Ankleider*in für das Opernhaus

> Maskenbildner*in (m/w/d) Musiktheater (Vollzeit, befristet)

> Stimmen für den Extra-Chor

> Infos zur Statisterie am Theater Kiel finden Sie hier!

> Infos zu Praktika und Hospitanzen am Theater Kiel

> Datenschutzhinweise für Bewerber*innen

___________________________________

Das Theater Kiel AöR sucht zum 01.11.2023 eine*n Assistent*in / Referent*in für den Kaufmännischen Direktor mit der vollen wöchentlichen tariflichen Arbeitszeit (z.Z. 39,0 Stunden)

Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!

Ihr Aufgabenfeld umfasst im Wesentlichen die:

  • Unterstützung des kaufmännischen Direktors bei strategischen, operativen Aufgabenstellungen
  • Erstellung von Reports, Statistiken und Analysen
  • Organisation und Koordination von Sonderprojekten
  • Organisation und Protokollierung von Verwaltungsratssitzungen
  • Schnittstelle zum Sponsoring und Eventmanagement (Sommertheater)
  • Vertragswesen und Budgetkontrolle
  • Interne und externe Kommunikation (Geschäftspartner*innen, Sponsor*innen, Politik)
  • Büroorganisation

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Kaufmännische Ausbildung oder gleichwertiger Abschluss, gern ein betriebswirtschaftlich ausgerichtetes Studium
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Dienstleistungsverständnis und effiziente Aufgabenerledigung
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (Office)
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Umgangsformen

Das erwartet Sie bei uns:

  • Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
  • Vielfältige Zusammenarbeit mit technischen und künstlerischen Bereichen (Oper, Schauspiel, Ballett, Orchester
  • und Junges Theater)
  • ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • Vergütung EG 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) 
  • Zuschuss zum NAH-SH Jobticket/Deutschland-Jobticket
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
  • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert

 

Auskünfte erteilt Herr Schneider unter: 0431 / 901 1033 oder Roland.Schneider@theater-kiel.de bzw.

Frau Schmeiduch unter: 0431 / 901 2826 oder Doris.Schmeiduch@theater-kiel.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05.10.2023 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per Mail an bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:

Theater Kiel AöR, Personalabteilung, Rathausplatz 4, 24103 Kiel.


Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese nicht zurückgesandt werden.

 

Das Theater Kiel legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.

______________________________________________________________

Die Theater Kiel AöR sucht zum 01.04.2024 eine*n Damenschneider*in/Ankleider*in für das Opernhaus unbefristet in Vollzeit (zzt. 39,0 Std/Woche).

Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!


Als aktives Teammitglied in der Damenschneiderei erledigen Sie u. a. folgende Aufgaben:

  • Einrichten der Kostüme/der Garderobe vor den Vorstellungen
  • Unterstützung der Darsteller*innen bei schnellen Umzügen hinter der Bühne
  • Durchführung von Reparatur- und Änderungsarbeiten sowie Neuanfertigungen
  • Ausbessern, Instandhalten und fachgerechte Aufbereitung der Kostümteile
  • Selbstständiges Waschen, Pflegen, Bügeln der Kostüme nach den Vorstellungen und Proben

Idealerweise bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Maßschneider*in (idealerweise mit Schwerpunkt Damen)
  • Vorkenntnisse als Ankleider*in sind wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Einfühlungsvermögen gegenüber den Darsteller*innen
  • Bereitschaft zu theaterüblichen, unregelmäßigen Arbeitszeiten (z.B. Abend- & Wochenenddienst)

Das erwartet Sie bei uns:

  • ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
  • Vergütung EG 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) 
  • Zusatzurlaub und Zahlung des Theaterbetriebszuschlags
  • Zeitzuschläge für Arbeiten am Wochenende, Feiertagen sowie Nachtarbeit ab 21:00 Uhr
  • Zuschuss zum NAH-SH Jobticket/Deutschland-Jobticket
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
  • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert


Weitere Auskünfte erteilt Frau Gaffke-Bauduin unter anita.gaffke@theater-kiel.de oder unter 0431-901-2897 / 2896.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.11.2023 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:


Theater Kiel AöR
Personalabteilung
Rathausplatz 4
24103 Kiel
 


Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.

Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.

_________________________________________________________

Die Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Damen-/Herrenmaßschneider*in und Ankleider*in für das Schauspielhaus in Teilzeit (20,0 Std/Woche) zunächst befristet bis zum 31.07.2024 mit der Option auf Verlängerung

Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!


Als aktives Teammitglied in der Damenschneiderei erledigen Sie u. a. folgende Aufgaben:

  • Einrichten der Kostüme/der Garderobe vor den Vorstellungen
  • Unterstützung der Darsteller*innen bei schnellen Umzügen hinter der Bühne
  • Durchführung von Reparatur- und Änderungsarbeiten sowie Neuanfertigungen
  • Ausbessern, Instandhalten und fachgerechte Aufbereitung der Kostümteile
  • Selbstständiges Waschen, Pflegen, Bügeln der Kostüme nach den Vorstellungen und Proben

Idealerweise bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Maßschneider*in
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Einfühlungsvermögen gegenüber den Darsteller*innen
  • Bereitschaft zu theaterüblichen, unregelmäßigen Arbeitszeiten (z.B. Abend- & Wochenenddienst)

Das erwartet Sie bei uns:

  • ein Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
  • Vergütung EG 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) 
  • Zusatzurlaub und Zahlung des Theaterbetriebszuschlags
  • Zeitzuschläge für Arbeiten am Wochenende, Feiertagen sowie Nachtarbeit ab 21:00 Uhr
  • Zuschuss zum NAH-SH Jobticket/Deutschland-Jobticket
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
  • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert


Weitere Auskünfte erteilt Herr von Possel unter carsten.possel@theater-kiel.de oder 0431-901-2898 oder 0431-886698-18

oder Frau Fisler unter lisa.fisler@theater-kiel.de oder unter 0431-886698-15.

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 07.10.2023 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:


Theater Kiel AöR
Personalabteilung
Rathausplatz 4
24103 Kiel
 


Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.

Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
_____________________________________________________________

Das Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Tapezierer*in für den Bereich Bühnentechnik des Opernhauses in Vollzeit (zzt. 39,0 Std/Woche) – zunächst befristet für ein Jahr mit der Option auf Verlängerung

Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!

 

Als Teil unseres Teams im Bereich Bühnentechnik Opernhaus erledigen Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Sie nehmen verdeckte sowie offene Umbauten und szenische Verwandlungen auf und hinter der Bühne vor
  • Sie führen verschiedene Polsterarbeiten durch
  • Sie verarbeiten Bodenbeläge

 

Idealerweise bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Segelmacher*in, Polster*in, Sattler*in oder Raumausstatter*in
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein beim Umgang mit den Materialien
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Berufserfahrung ist wünschenswert, doch auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
  • Führerschein der Klassen B (alt Klasse 3) und C1 sind wünschenswert

 

Das erwartet Sie bei uns:

  • Ein Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
  • Vergütung EG 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) 
  • Zusatzurlaub und Zahlung des Theaterbetriebszuschlags
  • Zeitzuschläge für Arbeiten am Wochenende, Feiertagen sowie Nachtarbeit ab 21:00 Uhr
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
  • Zuschuss zum Jobticket (NAH-SH/Deutschlandticket)
  • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert

Weitere Auskünfte erteilt Herr Unglaub unter nicolaus.unglaub@theater-kiel.de oder unter 0431-901-2803 / 2872 / 2854. 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 14.10.2023 mit den gängigen Unterlagen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:


Theater Kiel AöR
Personalabteilung
Rathausplatz 4
24103 Kiel
 


Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.

Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.

_____________________________________________________________________________

Die Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Mitarbeiter*in im Orchesterbüro.

Die Tätigkeit orientiert sich am Ablauf des Orchesterbetriebs.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Anwesenheitskontrolle der Orchestermitglieder (Proben und Abendvorstellungen)
  • Bestellung von Orchesteraushilfen
  • Erstellen und Aushängen von Anwesenheitslisten und Dienstplänen
  • Verwaltung von Krankmeldungen und Abwesenheitsscheinen
  • Betreuung des Orchesterinstrumentariums (Bestandslisten, Leihinstrumente, Beschaffung, Reparaturen, Versicherung)
  • Disposition der Tasteninstrumente und Koordination der Stimmungen
  • organisatorische Betreuung von Probespielen
  • tägliches Erfassen aller relevanten Daten in Theasoft
  • Rechnungswesen und allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  • Betreuung von Gastdirigent*innen und Gastsolist*innen

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Kulturmanagement, Kulturwissenschaften, Musikwissenschaften, Veranstaltungsmanagement oder vergleichbare Berufserfahrung
  • eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit Freude am Theaterbetrieb
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent, Teamgeist, Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Kenntnisse der Musikliteratur und Notenkenntnisse
  • Kenntnisse des TVK
  • Anwenderkenntnisse in WORD und EXCEL sowie die Bereitschaft sich in neue EDV-Programme einzuarbeiten
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden
  • Führerschein Klasse B wünschenswert

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne.

Das Theater Kiel setzt sich für Chancengleichheit ein. Wir begrüßen es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung berücksichtigt sowie Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, zusammengefasst in einer PDF-Datei, an Herrn Martin Steffens per E-Mail: Martin.Steffens@theater-Kiel.de

Wir beginnen mit den Bewerbungsgesprächen ab dem 26.9.23 in Kiel.

___________________________________

Maskenbildner*in (m/w/d) Schauspiel (Vollzeit oder Teilzeit, befristet)

Das Theater Kiel AöR hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Maskenbildner*in (m/w/d) mit 20,0 oder 40,0 Wochenstunden zur Vertretung bis Ende Oktober 2025 mit Option auf Verlängerung zu besetzen.

 

Wir sind ein Fünf-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonisches Orchester, Junges Theater) mit mehr als 500 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen und bieten pro Saison rund 1.000 Veranstaltungen, mit denen wir über 250.000 Zuschauer*innen erreichen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Betriebes! Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabenspektrum, eine angemessene Vergütung sowie ein krisensicherer Arbeitsplatz im größten Theater des Landes Schleswig-Holstein.

 

Eine abgeschlossene Ausbildung Maskenbildnerei wird vorausgesetzt.

 

Wir erwarten zudem Theaterbegeisterung, Belastbarkeit, kreatives Denken, Sensibilität für künstlerische Prozesse, hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Loyalität und die Bereitschaft, auch zu theaterüblichen Zeiten abends und an Wochenenden zu arbeiten.

 

Vertragsart: NV Bühne (BTT)

 

Weitere Auskünfte erteilt Frau Eicbberger unter nicole.eichberger@theater-kiel.deoder unter 0431-901-3923.

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.11.2023 per Mail an nicole.eichberger@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an Nicole Eichberger

Schauspiel Kiel

Maske

Knooper Weg 182

24105 Kiel

 

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.

 

Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.

____________________________________________________________________

Maskenbildner*in (m/w/d) Musiktheater (Vollzeit, befristet)

Das Theater Kiel hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (40 Stunden) als Maskenbildner*in (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine befristete Mutterschutz- und Elternzeitvertretung bis Ende Oktober 2024 mit Option auf Verlängerung.

Wir sind ein Fünf-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonisches Orchester, Junges Theater) mit mehr als 500 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen und bieten pro Saison rund 1.000 Veranstaltungen, mit denen wir über 250.000 Zuschauer*innen erreichen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Betriebes! Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabenspektrum, eine angemessene Vergütung sowie ein krisensicherer Arbeitsplatz im größten Theater des Landes Schleswig-Holstein.

Eine abgeschlossene Ausbildung Maskenbildnerei wird vorausgesetzt.

Wir erwarten zudem Theaterbegeisterung, Belastbarkeit, kreatives Denken, Sensibilität für künstlerische Prozesse, hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Loyalität und die Bereitschaft, auch zu theaterüblichen Zeiten abends und an Wochenenden zu arbeiten.

Vertragsart: NV Bühne (BTT)

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Theater Kiel
Kerstin Zühlke

Chefmaskenbildnerin
Rathausplatz 4
24103 Kiel

oder per Email an: kerstin.zuehlke@theater-kiel.de


Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können. Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.

_________________________________________________________________________

Das Theater Kiel AöR sucht zu sofort eine*n Tontechniker*in (m/w/d) für das Schauspielhaus mit Springeranteil für das Opernhaus in Teilzeit (25 Wochenstunden)

Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater, und genauso vielschichtig wie unsere rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere mehr als 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis.

Werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes und übernehmen Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Selbständiges Einrichten und Betreuen von Proben und Vorstellungen
  • Umgang mit Audio-, Video- und Drahtlosmikrofontechnik
  • Aufnehmen und Bearbeiten von audiovisuellen Medien
  • Produktion von Veranstaltungsmitschnitten inkl. Kamera, Nachbearbeitung und Archivierung
  • Erstellung von Bühnenplänen und Stückdokumentationen
  • Installations- und Unterhaltsarbeiten der Ton- und Videotechnik

Wir bieten Ihnen:

  • Zeitgemäße Mischsysteme (Yamaha Rivage, CL und QL)
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
  • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert

Wir erwarten:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Ton- oder Medientechnik oder mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich Musiktheater
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Audio- und Videotechnik inkl. Format- und Signalmanagement
  • Erfahrungen im Bereich Live-Ton und Recording
  • Notenkenntnisse sind wünschenswert
  • Berufserfahrung im Theater ist wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse
  • Theaterbegeisterung, Belastbarkeit, kreatives Denken, Sensibilität für künstlerische Prozesse, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, auch zu theaterüblichen Zeiten abends, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten

Das Beschäftigungsverhältnis regelt sich nach den Bestimmungen des NV-Bühne.
Es handelt sich um ein Beschäftigungsverhältnis mit 25 Wochenstunden inklusive 10 Stunden Springertätigkeit.

Weitere Auskünfte erteilt Herr Timm unter soenke.timm@theater-kiel.de oder unter 0431-901-3930.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.09.2023 per Mail an soenke.timm@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an das Theater Kiel AöR, Personalabteilung, Rathausplatz 4, 24103 Kiel.

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können. Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.

___________________________________________________________

Die Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Tischler*in (m/w/d).

in Vollzeit (zzt. 39,0 Std/Woche), zunächst befristet für ein Jahr – mit Option auf Verlängerung.

Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso
vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur
auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere
Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil
unseres vielseitigen Betriebes!


Als aktives Teammitglied erledigen Sie u. a. folgende Aufgaben:
» Bau und Anfertigung von Bühnenelementen und Kulissen
» Dekorationsbau
» Herstellung von Möbelteilen und Normteilen


Idealerweise bringen Sie mit:
» Abgeschlossene Ausbildung als Tischler*in
» Kenntnisse im Umgang mit gängigen Holzbearbeitungsmaschinen
» Erste Berufserfahrung wünschenswert
» Selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit


Das erwartet Sie bei uns:
» Ein Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
» Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
» Vergütung EG 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) 
» Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (flexibel innerhalb einer Rahmenzeit)
» Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
» Zuschuss zum NAH-SH Jobticket/Deutschland-Jobticket
» Die Möglichkeit, für bestimmte Vorstellungen des Theaters vergünstigte Karten zu erhalten
» Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert


Weitere Auskünfte erteilt Herr Tobias Schauhoff unter Tobias.Schauhoff@theater-kiel.de oder unter 0431-901-2867.


Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10.09.2023 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:

Theater Kiel AöR
Personalabteilung
Rathausplatz 4
24103 Kiel

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.
Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher
Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die
baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.

_____________________

Die Theater Kiel AöR sucht zum 01.09.2024 eine*n Auszubildende*n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik  

Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!

Die in erster Linie Technische Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik dauert drei Jahre im dualen System und umfasst im Wesentlichen die Bereiche:

  • Planung und Realisierung von Veranstaltungen
  • Organisation von fachspezifischen Arbeitsabläufen
  • Bau und Montage von veranstaltungstechnischen Einrichtungen
  • Konfigurierung, Bedienung und Prüfung von Projektions-, Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen
  • Erlernung der sicherheitsrelevanten Vorschriften, Regeln und spezifischen Verordnungen

 

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Einen guten Schulabschluss
  • Mathematisches und technisches Verständnis
  • Interesse an technisch-künstlerischen Gestaltungskonzepten
  • Zeitliche Flexibilität und Eigeninitiative
  • Handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Organisations-, Planung- und Improvisationstalent

 

Sie müssen zudem in der Lage sein, in beengten Verhältnissen, bei erhöhten Temperaturen und auch in großer Höhe zu arbeiten. Die gesundheitliche Eignung für das Heben und Tragen von Veranstaltungsgeräten wird ebenfalls vorausgesetzt. Das Mindestalter für eine Bewerbung bei uns liegt bei 16 Jahren.

 

Das erwartet Sie bei uns:

  • ein krisensicherer Ausbildungsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
  • Zuschuss zum NAH-SH Jobticket
  • Die Möglichkeit für bestimmte Vorstellungen des Theaters vergünstigte Karten zu erhalten
  • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert

 

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Richtlinien des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.


Weitere Auskünfte erteilt Herr Hillebrandt unter matthias.hillebrandt@theater-kiel.de oder unter 0431-901-2885. 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.11.2023 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:


Theater Kiel AöR
Personalabteilung
Rathausplatz 4
24103 Kiel
 


Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.

Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.

______________________________________________________

Das Theater Kiel AöR sucht zum 01.11.2023 eine*n Bühnentechniker*in für das Opernhaus in Vollzeit (zzt. 39,0 Std/Woche) - unbefristet.
 

Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!

Als Teil unseres Bühnentechniker-Teams erledigen Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Sie übernehmen den Auf- und Abbau der Bühnendekorationen
  • Sie nehmen verdeckte sowie offene Umbauten und szenische Verwandlungen auf und hinter der Bühne vor
  • Sie transportieren Bühnendekorationen
  • Sie kümmern sich um die Reparaturen und Instandhaltung der vorhandenen Bühnendekorationen und Bauteilen
  • Sie fertigen kleine Bauteile/Dekorationen nach Bedarf an

 

Idealerweise bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine abgeschlossene
    handwerkliche Ausbildung (vorzugsweise als Tischler*in, Zimmer*in, Metallbauer*in, Schlosser*in oder Polsterer/Dekorateur*in) 
  • Die Fähigkeit schwere Lasten heben und tragen zu können
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Berufserfahrung ist wünschenswert, doch auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
  • Führerschein der Klassen B (alt Klasse 3) und C1 sind erwünscht

 

Das erwartet Sie bei uns:

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
  • Vergütung EG 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) 
  • Zusatzurlaub und Zahlung des Theaterbetriebszuschlags
  • Zeitzuschläge für Arbeiten am Wochenende, Feiertagen sowie Nachtarbeit ab 21:00 Uhr
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
  • Zuschuss zum Jobticket (NAH-SH/Deutschlandticket) oder Fahrrad-Leasing (inkl. E-Bikes)
  • Die Möglichkeit, für bestimmte Vorstellungen des Theaters vergünstigte Karten zu erhalten
  • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert

Weitere Auskünfte erteilt Herr Unglaub unter nicolaus.unglaub@theater-kiel.de oder unter 0431-901-2803 / 2872 / 2854. 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.09.2023 mit den gängigen Unterlagen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:


Theater Kiel AöR
Personalabteilung
Rathausplatz 4
24103 Kiel
 


Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.

Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.

_____________________________

Das Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Opernhaus eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik mit der vollen tariflichen Arbeitszeit (derzeit 39,0 Wochenstunden).

Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis.

Die Bühnentechnik des Opernhauses wird insgesamt von einem Team – bestehend aus dem Technischen Oberinspektor sowie zwei weiteren Theatermeister*innen bzw. Meister*innen für Veranstaltungstechnik geleitet. Als Teil dieses Teams erledigen Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Verantwortlichkeit für die qualitätsbewusste, sicherheitstechnisch einwandfreie Einrichtung der Bühnenaufbauten vorwiegend im Opernhaus.
  • eigenständige Betreuung der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
  • Mitarbeit bei der künstlerisch-technischen Planung und Realisation der Inszenierungen in Zusammenarbeit mit der Technischen Leitung und den Werkstätten
  • Auf-/Abbau und technische Betreuung von Inszenierungen und sonstigen Veranstaltungen
  • Wahrnehmung der Aufgaben als Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik (insbesondere §39ff VStättVO SH)

 

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Abschluss als Meister*in für Veranstaltungstechnik oder gleichwertiger Abschluss
  • fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der modernen Medien- und Veranstaltungstechnik
  • Kenntnisse über einschlägige Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften 
  • erste Führungserfahrung
  • Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit 
  • Leistungsbereitschaft und zeitliche Flexibilität
  • gute PC-Kenntnisse (Office- und CAD-Programme)
  • Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse B

 

Das erwartet Sie bei uns:

  • ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
  • Vergütung EG 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) 
  • Zahlung einer Theaterbetriebszulage
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
  • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert

Auskünfte erteilen Herr Schneider unter 0431-901-1033 bzw. unter Roland.Schneider@Theater-Kiel.de oder Herr Unglaub unter  0431-901-2872/2803 bzw. unter Nicolaus.Unglaub@Theater-Kiel.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 11.07.2023 mit den gängigen Unterlagen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:

Theater Kiel AöR, Personalabteilung, Rathausplatz 4, 24103 Kiel

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.

Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.

__________________________________________________________________________

Das Theater Kiel sucht zu Beginn der Spielzeit 2023/2024 eine*n Tontechniker*in (m/w/d)

Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater, und genauso vielschichtig wie unsere rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere mehr als 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis.

Werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes und übernehmen Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Selbständiges Einrichten und Betreuen von Proben und Vorstellungen
  • Umgang mit Audio-, Video- und Drahtlosmikrofontechnik
  • Aufnehmen und Bearbeiten von audiovisuellen Medien
  • Produktion von Veranstaltungsmitschnitten inkl. Kamera, Nachbearbeitung und Archivierung
  • Erstellung von Bühnenplänen und Stückdokumentationen
  • Installations- und Unterhaltsarbeiten der Ton- und Videotechnik

Wir bieten Ihnen:

  • Zeitgemäße Mischsysteme (Yamaha Rivage, CL und QL)
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
  • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert

Wir erwarten:

  • abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Ton- oder Medientechnik oder mehrjährige Praxiserfahrung im Bereich Musiktheater
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Audio- und Videotechnik inkl. Format- und Signalmanagement
  • Erfahrungen im Bereich Live-Ton und Recording
  • Notenkenntnisse sind wünschenswert
  • Berufserfahrung im Theater ist wünschenswert
  • Gute Englischkenntnisse
  • Theaterbegeisterung, Belastbarkeit, kreatives Denken, Sensibilität für künstlerische Prozesse, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, auch zu theaterüblichen Zeiten abends, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten

Das Beschäftigungsverhältnis regelt sich nach den Bestimmungen des NV-Bühne.
Es handelt sich um ein Beschäftigungsverhältnis mit 30 Wochenstunden.

Weitere Auskünfte erteilt Herr Jetter unter julian.jetter@theater-kiel.de oder unter 0431-901-2862.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24.08.2023 per Mail an bewerbung.oper@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an das Theater Kiel AöR, Generalintendanz, Rathausplatz 4, 24103 Kiel.

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können. Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.
________________________________________________________________________

Italienische Soufflage für die Produktion „La Bohème“

Sie sprechen Italienisch auf sehr gutem Niveau, sind musikalisch, können Noten lesen und haben Zeit und Lust, an der Entstehung einer Opernproduktion hautnah beteiligt zu sein? Dann melden Sie sich bei uns!

Wir suchen für die italienischsprachige Opernproduktion „La Bohème“ von Giacomo Puccini eine Souffleuse/ einen Souffleur.
 

Ihre Aufgaben sind:

· Soufflage der Proben und Vorstellungen

· Textkritik im laufenden Probenprozess
 

Sie bringen mit:

· einwandfreie Beherrschung der italienischen Sprache

· Fähigkeit, Noten zu lesen

· gute und verständliche Aussprache und eine belastbare Stimme

· gute Konzentrationsfähigkeit

· Einfühlungsvermögen und Verständnis für künstlerische Prozesse

· Bereitschaft zu eigenverantwortlicher Arbeit

· hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit

· Bereitschaft zu theatertypischen Arbeitszeiten (Abendarbeit, Feiertags- und Wochenendarbeit)

· Begeisterung für Theater

Die Probenzeit der Produktion ist ab sofort bis 08.07.2023 sowie ab dem 24.08.2023 bis 09.09.2023, die Proben finden Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr und von 18 bis 22 Uhr statt sowie samstags von 10 bis 14 Uhr.
 

Die Vorstellungstermine sind:

16.09.2023

21.09.2023

01.10.2023

06.10.2023

11.10.2023

13.10.2023

22.10.2023

25.11.2023

02.12.2023

26.12.2023

04.02.2024

01.03.2024

24.03.2024

25.04.2024

Sie müssen für alle Proben und Vorstellungen zur Verfügung stehen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit Ihrem Anschreiben und Lebenslauf vorzugsweise per Mail an:

bewerbung.oper@theater-kiel.de   

(Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen)

oder schriftlich an:

Theater Kiel AöR

z.Hd. Frau Liebthal

Rathausplatz 4

24103 Kiel

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können. Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.

_________________________________________________________________

Die Theater Kiel AöR sucht zum 01.09.2023 eine*n Stellwerksbeleuchter*in im Opernhaus in Vollzeit (zzt. 39,0 Std/Woche)

Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!


Als aktives Teammitglied in der Beleuchtungsabteilung erledigen Sie u. a. folgende Aufgaben:

  • Bedienung, Wartung und Instandhaltung der gesamten Beleuchtungstechnik Programmierung der Produktionen in Zusammenarbeit mit Lichtdesigner*innen/Beleuchtungsmeister*innen
  • Eigenständiges Einleuchten vor und Steuerung der Beleuchtungstechnik während der Vorstellungen
  • Eigenständiger Umbau der Beleuchtungsgeräte im Bühnenbereich
  • Einteilung und Unterweisung von Mitarbeiter*innen für den Umbau und die
  • Justierung der Beleuchtungstechnik

 

Idealerweise bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Veranstaltungstechnik oder Elektrotechnik
  • Gute Kenntnisse in der Programmierung von Lichtsteuerkonsolen (idealerweise Grand MA3 oder Grand MA2)
  • Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Innovatives Denken beim Finden von Lösungswegen im Produktionsprozess
  • Die Bereitschaft zur Fortbildung bzgl. Steuerungs- und Lastsysteme entsprechend dem aktuellen Stand der Bühnenbeleuchtungstechnik
  • Gute Netzwerkkenntnisse
  • Grundkenntnisse Englisch in Wort und Schrift
  • Grundkenntnisse Vektorworks

Sie müssen zudem in der Lage sein, in beengten Verhältnissen, bei erhöhten Temperaturen und auch in großer Höhe zu arbeiten. Die gesundheitliche Eignung für das Heben und Tragen von Beleuchtungsgeräten wird ebenfalls vorausgesetzt.

Das erwartet Sie bei uns:

  • ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
  • Vergütung EG 7 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) 
  • Zusatzurlaub und Zahlung des Theaterbetriebszuschlags
  • Zeitzuschläge für Arbeiten am Wochenende, Feiertagen sowie Nachtarbeit ab 21:00 Uhr
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
  • Zuschuss zum NAH-SH Jobticket oder Fahrrad-Leasing (inkl. E-Bikes)
  • Die Möglichkeit für bestimmte Vorstellungen des Theaters vergünstigte Karten zu erhalten
  • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert

 

Weitere Auskünfte erteilt Herr Schmidt unter burkard.schmidt@theater-kiel.de oder unter 0431-901-2885. 

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 26.06.2023 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:


Theater Kiel AöR
Personalabteilung
Rathausplatz 4
24103 Kiel
 


Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.

Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.

____________________________________________

Das Theater Kiel AöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Damenschneider*in/Ankleider*in für das Opernhaus in Vollzeit (39,0 Std) befristet bis zum 30.09.2023.

Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Jungem Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes!

Als Teil unseres Schneiderei-Teams erledigen Sie u.a. folgende Aufgaben:

  • Einrichten der Kostüme/der Garderobe vor den Vorstellungen
  • Unterstützung der Darsteller*innen bei schnellen Umzügen hinter der Bühne
  • Durchführung von Reparatur- und Änderungsarbeiten sowie Neuanfertigungen
  • Ausbessern, Instandhalten und fachgerechte Aufbereitung der Kostümteile
  • selbstständiges Waschen, Pflegen, Bügeln der Kostüme nach den Vorstellungen und Proben

Idealerweise bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Maßschneider*in (idealerweise mit Schwerpunkt Damen)
  • Vorkenntnisse als Ankleider*in sind wünschenswert
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Einfühlungsvermögen gegenüber den Darsteller*innen
  • Bereitschaft zu theaterüblichen, unregelmäßigen Arbeitszeiten (z.B. Abend- & Wochenenddienst)

Das erwartet Sie bei uns:

  • ein krisensicherer Arbeitsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre
  • Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins
  • Vergütung EG 5 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) 
  • Zusatzurlaub und Zahlung des Theaterbetriebszuschlags
  • Zeitzuschläge für Arbeiten am Wochenende, Feiertagen sowie Nachtarbeit ab 21:00 Uhr
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Sonderzuwendungen u.a.)
  • Die Möglichkeit für bestimmte Vorstellungen des Theaters vergünstigte Karten zu erhalten
  • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert

Weitere Auskünfte erteilt Frau Gaffke-Bauduin unter anita.gaffke@theater-kiel.de oder unter 0431-901-2897 / 2896. 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16.06.2023 mit Anschreiben, Lebenslauf Gesellenbrief und Zeugnissen per Mail an
bewerbung@theater-kiel.de (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an:


Theater Kiel AöR
Personalabteilung
Rathausplatz 4
24103 Kiel
 


Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können.

Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.

_______________________________________________________________

Maskenbildner*in (m/w/d) Musiktheater (Vollzeit, befristet)

Das Theater Kiel hat ab dem 08.05.2023 eine Vollzeitstelle (40 Stunden) als Maskenbildner*in (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine befristete Mutterschutz- und Elternzeitvertretung bis Ende Oktober 2024 mit Option auf Verlängerung.

Wir sind ein Fünf-Sparten-Theater (Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonisches Orchester, Junges Theater) mit mehr als 500 Mitarbeiter*innen aus 40 Nationen und bieten pro Saison rund 1.000 Veranstaltungen, mit denen wir über 250.000 Zuschauer*innen erreichen. Werden Sie Teil unseres vielfältigen Betriebes! Es erwartet Sie ein interessantes Aufgabenspektrum, eine angemessene Vergütung sowie ein krisensicherer Arbeitsplatz im größten Theater des Landes Schleswig-Holstein.

Eine abgeschlossene Ausbildung Maskenbildnerei wird vorausgesetzt.

Wir erwarten zudem Theaterbegeisterung, Belastbarkeit, kreatives Denken, Sensibilität für künstlerische Prozesse, hohe Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Eigenständigkeit, Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Loyalität und die Bereitschaft, auch zu theaterüblichen Zeiten abends und an Wochenenden zu arbeiten.

Vertragsart: NV Bühne (BTT)

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Theater Kiel
Julia Kindler-Bottinelli

Chefmaskenbildnerin
Rathausplatz 4
24103 Kiel

oder per Email an: julia.bottinelli@theater-kiel.de


Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen

Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können. Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.

_____________________________________________________

Das Theater Kiel sucht neue Mitglieder im Extra-Chor in allen Stimmen zur Verstärkung des Opernchores in ausgewählten Produktionen am Theater Kiel.

Wir bieten:

  • Mitwirkung in Opernproduktionen an einem professionellen Opernhaus
  • Singen mit professionellen Opernsänger*innen und dem Philharmonischen Orchester Kiel
  • Intensive Choreinstudierung durch den Chordirektor des Opernchores
  • spannende Einblicke hinter die Kulissen einer Opernproduktion
  • kleine Aufwandsentschädigung

Wir erwarten:

  • gesunde Stimme und Notenkenntnisse
  • vorzugsweise Chor-/Theatererfahrung
  • terminliche Verlässlichkeit
  • Spielalter: 20-60 Jahre

Die nächsten Produktionen sind:

Giuseppe Verdi: Otello (Premiere 30.04.2022), musikalischer Probenbeginn Januar/Februar 2022, szenischer Probenbeginn 18.03.2022

Giuseppe Verdi: Aida (Wiederaufnahme 20.05.2022), musikalischer Probenbeginn März/April 2022, szenischer Probenbeginn 02.05.2022

Bitte beachten Sie, dass die Mitwirkung im Extra-Chor Kiel eine ehrenamtliche Tätigkeit darstellt und kein professionelles Engagement. Die genaue Einteilung zu den einzelnen Produktionen erfolgt nach dem Vorsingen. Für die Teilnahme am Extrachor besteht die 2G-Regel (geimpft / genesen), beim Vorsingen die 3G-Regel (tagesaktueller Test, geimpft, genesen).

Interessierte können sich für ein Vorsingen bei Chordirektor Gerald Krammer unter gerald.krammer@theater-kiel.de melden.

_________________________________________________

Praktika

Im Theater Kiel sind generell Praktika und Hospitanzen für Schüler*innen und Studierende in verschiedenen Bereichen möglich. Wenden Sie sich für Informationen an Friederike Lisch, Assistentin des Kaufmännischen Direktors. Sie nimmt auch Bewerbungen entgegen.

Aufgrund erhöhter Nachfrage kann es zu längeren Wartezeiten bei der Bearbeitung von Mails kommen.

E-Mail: friederike.lisch@theater-kiel.de

_______________________________________

Datenschutzhinweise für Bewerber*innen

Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.

Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist die

Theater Kiel AöR
Rathausplatz 4
24103 Kiel

Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum unserer Internetseite: https://www.theater-kiel.de/impressum/

Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.

Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.

Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.

Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht.

Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.

An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?

Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet.

Ihre Rechte als „Betroffene“

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.

Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.

Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Unsere Datenschutzbeauftragte

Wir haben eine Datenschutzbeauftragte in unserem Unternehmen benannt. Sie erreichen diese unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:

Theater Kiel AöR
– Datenschutzbeauftragte*r –
Rathausplatz 4 24103 Kiel
E-Mail: beauftragter@datenschutz.theater-kiel.de

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.