Just So
ca. 90 Minuten
Lange vor unserer Zeit sahen die Tiere auf der Welt alle sehr ähnlich aus. Noch fehlte ihnen die jeweilige Besonderheit, die ihnen ihre ganz typische Charakteristik verlieh. Ein kleines Elefantenjunges zeichnete sich aber durch besondere Neugier aus und ging seiner Herde damit gehörig auf die Nerven. Viel mehr noch nervte sie allerdings Pau Amma, ein Riesenkrebs, der ihr Land beständig mit Überschwemmungen überzog. Da machte sich das Elefantenjunge zusammen mit seinem widerwilligen Freund, dem Kolokolovogel auf, um das Problem mit diesem Riesenkrebs ein für alle Mal zu lösen …
Aus Rudyard Kiplings Erzählungen »Just So Stories for Little Children«, die im Deutschen den Untertitel tragen »Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam«, machte das Autoren-Team Stiles und Drewe (u.a. »Honk!«) 1989 ein weltweit gefeiertes Familien-Musical, das die genretypische Heldenreise mit überraschenden und skurrilen Charakteren anreichert. Zu einer vielfältig bunten Musik, die einfach gute Laune macht, werden große Fragen gestellt nach Individualität und Gesellschaft, Grenzen und ihrer Überwindung und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Nach »König Keks«, »Pit und Paula«, »Marina, die kleine Meerjungfrau«, »Eloise« und »Die besseren Wälder« arbeitet Regisseurin Nele Tippelmann, Leiterin des Jungen Staatstheaters Karlsruhe, zum wiederholten Male mit den jungen Darsteller*innen des Kinder- und Jugendchores der Akademien am Theater Kiel.
Premiere am 4. April 2026 im Jungen Theater im Werftpark
Musikalische Leitung Moritz Caffier
Regie Nele Tippelmann
Ausstattung Nina Sievers