Navigation und Service

Startseite Leichte Sprache Startseite Gebärdensprache
Inhalte ausblenden Inhalte dimmen
Ein literarisch-musikalischer Abend

Das Echo der Scheherazade: Geschichten aus Tausendundeiner Nacht

Spielstätte: Studio im Schauspielhaus
So 23.11. 19:30 Ausverkauft
So 30.11. 19:30 Karten

Nachdem Kammerschauspielerin Almuth Schmidt und Regisseur Joachim Rathke in der letzten Spielzeit einen beeindruckenden Samuel-Beckett-Abend im Studio geschaffen haben, tauchen sie nun in eines der berühmtesten, verschlungensten und faszinierendsten Werke der Weltliteratur. Gemeinsam mit Tomte Herr und Tristan Taubert werden im ersten Teil des Abends Geschichten aus Tausendundeiner Nacht, in der hochgelobten Neuübersetzung von Claudia Ott, in einer szenischen Lesung zum Leben erweckt – ein Füllhorn voller mächtiger Djinnis und wütender Lindwürmer, erotischer Verwicklung und tödlichem Verrat, Tragik und Humor. Im zweiten Teil wird es dann mit der Fortschreibung »Die 672. Nacht« von Hugo von Hofmannsthal abgründig, sprachmächtig und unheimlich. Thematisch assoziiert sind Werke von Gabriel Fauré und Charles Koechlin, live gesungen von Opernsängerin Sujin Choi, am Klavier begleitet von Sunyeo Kim. Ein spartenübergreifend literarisch-musikalischer Abend der besonderen Art.   

Der Abend richtet sich an ein erwachsenes Publikum, die Texte sind eher nicht für Kinder geeignet!