Navigation und Service

Inhalte ausblenden Inhalte dimmen
nach William Shakespeare mit Musik von Sonja Glass (BOY)
Neuübersetzung: Daniel Karasek und Kerstin Daiber

Sommertheater 2023: Viel Lärm um nichts – Das Musical

Sommertheater auf dem MFG-5-Gelände
Sommertheater 2023 | Viel Lärm um nichts

Ein Stück über die Liebe! Hero hat sich über beide Ohren in Claudio verliebt und will ihn heiraten. Beatrice dagegen ist sich sicher, dass es den Mann für ihr Leben nicht gibt und Benedikt hat geschworen, dass er niemals heiraten wird. Aber wer hat die eigene Liebe schon selbst in der Hand? An Leonatos Hof schmiedet sich ein Kom­plott, der es schaffen will, die zwei Liebesverweigerer unsterblich ineinander verliebt zu machen. Shakespeares Tragikomödie »Viel Lärm um nichts« stellt unterschiedliche Formen des Verliebtseins nebeneinander und lässt sie vom leichtfüßigen Flirt mit Schmetterlingen im Bauch, über den tief empfunden Liebespathos bis in die Tiefe der gebrochenen Herzen rauschen.

Der perfekte Stoff also, um sich den Emotionen über Musik zu nähern. Sonja Glass hat für die Kieler Inszenierung Pop­songs geschrieben, die die Liebe in all ihren Facetten feiern. Die Komponistin und Mitbegründerin der Band BOY, die 2016 mit dem Musikautorenpreis für Rock / Pop ausgezeichnet wurde, hat für das Theater Kiel Musik geschrieben, die dem fröhlich-naiven Verliebtsein ebenso einen Sound gibt, wie dem verzweifelten Herzschmerz. Musikalisch bedient sie sich dabei verschiedenster Genres und schafft so einen wundervollen Rahmen, in dem Shakespeares Figuren sich an der Liebe abarbeiten können.

Auch in diesem Jahr spielt das Sommertheater auf dem MFG-5-Gelände – allerdings in einem neuen Bühnen-Arrangement: Die Zuschauer*innen sitzen in einer Arena! Eine kreisrunde Bestuhlung um eine Drehbühne in der Mitte herum führt zu einem intensiven Theatererlebnis, bei dem die Schauspieler*innen in alle Richtungen singen und spielen werden. Speziell für diese Inszenierung haben Daniel Karasek und Kerstin Daiber eine neue Übersetzung des Dramas angefertigt.

Das Catering auf dem weitläufigen MFG-5-Gelände liegt in diesem Jahr in den Händen von lillebräu. Sowohl vor der Vorstellung als auch in den Pausen bietet sich dort das perfekte Ambiente, den Sommerabend im Theaterrausch zu genießen und den eigenen romantischen Gedanken nachzuhängen


Anfahrt mit dem ÖPNV
Linien 12, 13 und 91 bis »Schusterkrug«
Ab dieser Haltestelle bringt ein Shuttle-Service die Besucher*innen auf das Gelände und nach der Vorstellung wieder zurück.

Linien 32 und 91 bis »Kastanienallee«
anschließend ca. 15 Minuten Fußweg

Anfahrt mit dem Auto
Die Zufahrt zum Gelände erfolgt über den Schusterkrug in Friedrichsort. Auf dem Gelände sind ausreichend kostenfreie Parkplätze vorhanden.

Wir danken unseren Sponsoren und Partnern für die finanzielle Unterstützung des Sommertheaters 2023!

Audio

Werkeinführung in 2 Minuten: Viel Lärm um nichts – Das Musical