Navigation und Service

Startseite Leichte Sprache Startseite Gebärdensprache
Inhalte ausblenden Inhalte dimmen
Element: ERDE

3. Philharmonisches Konzert

Plakatmotiv 3. Philharmonisches Konzert: Zwei Musikerinnen im alten botanischen Garten

Sonntag, 8. Dezember 2024 | 11.00 Uhr | Philharmonie in der Wunderino Arena

PASTORALE & TIMES SQUARE

Samuel Barber (1910–1981)
Adagio for Strings

Leonard Bernstein (1918–1990)
Symphonie Nr. 2 (»The Age of Anxiety«)

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 (»Pastorale«)


Solist Herbert Schuch (Klavier)
Frank Dupree musste gesundheitsbedingt leider absagen
Philharmonisches Orchester Kiel
Dirigentin Natalia Ponomarchuk

 

Von Trauer und Angst in den ersten beiden Werken des Programms hin zu Zuversicht, Lebensfreude und Naturverbundenheit führt das dritte
Philharmonische Konzert durch eine Palette an menschlichen Emotionen.
Samuel Barbers Adagio for Strings (1936) ist der spannungsgeladene Auftakt dieses Konzerts.
Leonard Bernsteins Symphonie Nr. 2 (1948/49) mit dem Beinamen »The Age of Anxiety« (Das Zeitalter der Angst) wurde durch das gleichnamige Gedicht von Wystan Hugh Auden (1907–1973) inspiriert. Diese unkonventionell gestaltete Symphonie mit solistischem Klavierpart fängt den Rhythmus und das Flair New Yorks ein. Umfangreich instrumentiert und farbenreich, mit Jazz-Passagen und düsteren Einschlägen, aber auch transzendierenden Momenten begeistert das Stück ebenso wie Bernsteins bekanntere Werke.
Ludwig van Beethovens 6. Symphonie (1808), die »Pastorale«, folgt wie das Werk Bernsteins einem Programm, jedoch einem vom Komponisten selbst erdachten. Beethoven illustriert verschiedene Szenen auf dem Lande und in der Natur.