Navigation und Service

Startseite Leichte Sprache Startseite Gebärdensprache
Inhalte ausblenden Inhalte dimmen
Francesco Maria Piave und Antonio Ghislanzoni
Giuseppe Verdi

Die Macht des Schicksals

La forza del destino - in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

ca. 3 Stunden

Was wäre, wenn? Eine unheilvolle Liebe verbindet Leonora und Alvaro. Beim gemeinsamen Fluchtversuch aus Leonoras Elternhaus werden sie überrascht. Versehentlich löst sich ein Schuss aus Alvaros Pistole und tötet Leonoras Vater. Ihr Bruder Carlos schwört ewige Rache und verfolgt das Paar durch Spanien und Italien, über Schlachtfelder eines Krieges bis in die geschützten Sphären eines Klosters. Die »Macht des Schicksals« schlägt dabei immer wieder gnadenlos zu.
Giuseppe Verdi faszinierten stets jene Stoffe, in denen Menschen in Extremsituationen emotionale Ausnahmezustände erleben. Sie entzündeten seine kompositorische Kreativität zu Höchstleistungen musikdramatischer Emotionsschilderung. Mit »Die Macht des Schicksals«, ursprünglich 1862 für St. Petersburg geschrieben, befindet sich Verdi auf dem Weg ins Spätwerk. Ihm stehen alle Mittel seiner Kunst in konzentriertester Form zur Verfügung. Und Verdi schreibt eine Partitur, die an emotionaler Wucht und musikalischer Effektsicherheit ihresgleichen sucht. Die Regisseurin Alexandra Liedtke setzt sich nach ihrer gefeierten »Otello«-Inszenierung 2022 zum zweiten Mal in Kiel mit einer der großen, späten Opern von Giuseppe Verdi auseinander, die in ihrer Vielgestaltigkeit und Kompromisslosigkeit große Herausforderungen an die Regie stellt

Premiere am 9. Mai 2026 im Opernhaus

Regie Alexandra Liedtke
Bühne Falko Herold
Kostüme Nicole von Graevenitz