Navigation und Service

Startseite Leichte Sprache Startseite Gebärdensprache
Inhalte ausblenden Inhalte dimmen
Hafenstadt St. Petersburg

1. Phil Extrakt

Das Kurzkonzert mit Schnack!

Das Konzert dauert 60 bis 75 Minuten. Pause gibt es keine, Dresscode auch nicht

St. Petersburg 



Dmitri Schostakowitsch (1906 – 1975)
7. Symphonie C-Dur op. 60 (»Leningrader«) 
in Auszügen

Dirigent Gabriel Feltz

 

Die 7. Symphonie komponierte Schostakowitsch 1941 mitten im Zweiten Weltkrieg. Bis heute kaum ein Werk ist so eng und schicksalsträchtig mit einem Kriegsereignis verwoben wie dieses. Der Komponist schrieb:
»Wenn ich nicht arbeitete, ging ich hinaus auf die Straße und beobachtete meine geliebte Stadt mit Schmerz und Stolz.« 
Die Symphonie vollendete Schostakowitsch in kürzester Zeit, während er mit Kollegen und Studierenden des Leningrader Konservatoriums die Leningrader Verteidigung aufrechterhielt. Er war während der Komposition des ersten Satzes seiner 7. Symphonie freiwilliges Mitglied der Feuerbrigade und lebte im Konservatorium. Die Symphonie enthält daher ein sehr deutliches Programm, das einen Verlauf vom Frieden über den Kriegsausbruch bis zu einem triumphalen Sieg nachzeichnet.

Diesem gehen wir im 1. Phil Extrakt der Spielzeit auf den Grund und versorgen das Publikum mit spannenden Hintergrundinfos zu diesem beeindruckenden symphonischen Meilenstein.