Navigation und Service

Startseite Leichte Sprache Startseite Gebärdensprache
Inhalte ausblenden Inhalte dimmen
Hafenstadt Havanna

3. Philharmonisches Konzert

So 07.12. 11:00 Karten

Havanna

Marta Kowalczuk (*1998)
»hay ojos bajo la marea« (Uraufführung)

Amy Beach (1867 – 1944)
Klavierkonzert cis-Moll op. 45

Aaron Copland (1900 – 1990)
»Danzón cubano«

George Gershwin (1898 – 1937)
»Rhapsody in Blue«

Silvestre Revueltas (1899 – 1940)
Sensemayá

Klavier Ying Li
Dirigentin Holly Hyun Choe

 

Einer der wichtigsten Häfen der Karibik liegt in Kuba – sowohl für den Handel als auch den Tourismus. Dorthin transportiert uns die junge
Komponistin Marta Kowalczuk mit ihrem »hay ojos bajo la marea«.

Amy Beach wurde in den USA geboren und wanderte nach England aus. Mit ihrem Klavierkonzert in cis-Moll komponierte sie ein Werk voller Ideenreichtum, das ihre kosmopolitische Haltung verdeutlicht. Sie selbst spielte den Solo-Part in der Uraufführung sowie später auch in Chicago, Philadelphia, Leipzig und Berlin.

Der gebürtige New Yorker Aaron Copland interessierte sich lange für Lateinamerika: In seinem »Danzón cubano« komponiert er eine ausgeklügelte Verflechtung verschiedener rhythmischer Tanzmuster kubanischen Ursprungs.

Die »Rhapsody in Blue« wurde am 12. Februar 1924 in einem skandalträchtigen Konzert uraufgeführt und veränderte die amerikanische Musikgeschichte für immer. Das Werk für Klavier und Jazzband von George Gershwin sollte den Jazz befreien und die afroamerikanischen Musiktraditionen salonfähig machen. Amerikanische Frauenvereine warnten vor der »synkopierten Sünde« – das Stück fungierte als musikgewordener melting pot der Kulturen. Musikwissenschaftler*innen meinen darin den Wagnerschen Tristan-Akkord zu finden, während vor allem Jazz- und Bluestöne das Stück von der Spätromantik abgrenzen.

»Sensemayá« des Mexikaners Silvestre Revueltas basiert auf einem afro-kubanischen Gedicht über den Ritus des Schlangentötens. Mit synkopierten Rhythmen und archaischer Wucht entwirft Revueltas ein südamerikanisches Gegenstück zu Strawinskys »Le Sacre du Printemps«.

Zur Gruppenanmeldung