Navigation und Service

Startseite Leichte Sprache Startseite Gebärdensprache
Inhalte ausblenden Inhalte dimmen
Marius von Mayenburg

Ellen Babić

Die Lehrerin Astrid lebt seit einigen Jahren schon mit ihrer deutlich jüngeren Lebensgefährtin Klara zusammen. Eines Abends kündigt Astrids Chef, Direktor Balderkamp, seinen Besuch an. Ein informelles, privates Treffen soll es werden. Alles ganz zwanglos, eine gute Flasche Wein inklusive. Doch an dieser vermeintlichen Harmlosigkeit hegt zumindest Klara erhebliche Zweifel. Schließlich sind Agnes und Balderkamp immer noch an derselben Schule, an der sich die beiden Frauen damals kennengelernt haben: Astrid Lehrerin, Klara ihre Schülerin. Lange her, aber besser ist, die Umstände des Beziehungsbeginns bleiben im Geheimen. Und tatsächlich gerät der Abend allmählich aus dem Gleichgewicht, verschwimmen die Grenzen zwischen Privatem und Beruflichem immer weiter, überlagern sich Gegenwart und Vergangenheit immer stärker. Das Eis wird immer dünner. Was will Balderkamp und was hat das alles mit Ellen Babić zu tun?

Der bekannte deutsche Dramatiker Marius von Mayenburg hat ein faszinierendes und wendungsreiches psychologisches Kammerspiel geschrieben. Unter dem scheinbar leichten, mit einer Portion Komik versehenen Konversationston entwickelt sich ein spannender Psychothriller um Machtmissbrauch, menschliche Abgründe und gegenseitige Abhängigkeit.

Premiere 8. März 2026 (Studio Schauspielhaus) 

Regie Kristin Trosits 

Ausstattung Nina Sievers