Navigation und Service

Startseite Leichte Sprache Startseite Gebärdensprache
Inhalte ausblenden Inhalte dimmen
Gastspiel, Lesung und Gespräch mit Saba-Nur Cheemas und Meron Mendel

Muslimisch-jüdisches Abendbrot – Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung

Portrait Meron Mendel und Saba Nur-Cheeba nebeneinander
So 22.06. 13:00 Karten

Unterschiedlicher könnten sie nicht sein: Saba-Nur Cheemas Familie kommt aus Pakistan, sie selbst ist in einem Frankfurter Brennpunktviertel aufgewachsen, geprägt vom konservativ-muslimischen Gemeindeleben. Meron Mendel ist in Israel geboren und in einem Kibbuz mitten in der Wüste aufgewachsen, geprägt vom Militärdienst im Westjordanland und im Libanon, bevor er zum Studium nach Deutschland kam.

Als Paar blicken sie in ihrem Buch »Muslimisch-Jüdisches Abendbrot« gemeinsam auf die sich immer weiter polarisierende Welt. Es geht in ihren Essays, die persönlich und politisch zugleich sind, um Kindererziehung und Kolonialismus, um Identitätspolitik und den Nahostkonflikt.

Mit den beiden Autor*innen sprechen wir über ihr Buch und ihre Arbeit für das Gemeinsame in polarisierten Zeiten.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein, dem jüdischen Museum in Rendsburg und dem Theater Kiel. 

Der Eintritt ist frei, bitte jedoch unbedingt Platzkarten über den Vorverkauf des Theaters Kiel, an den Theaterkassen, online oder telefonisch unter 0431 - 901 901 reservieren. 

Logo des jüdischen Museums Rendsburg Logo des Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein