Navigation und Service

Startseite Leichte Sprache Startseite Gebärdensprache
Inhalte ausblenden Inhalte dimmen
Nachgesprächsreihe in Zusammenarbeit mit dem John Rittmeister Institut

Psychoanalyse und Theater

ca. 50 Minuten (Dauer einer normalen »Therapiesitzung«:)

Theater und Psychoanalyse haben zwei Dinge gemeinsam: Sie beschäftigen sich mit dem, was uns emotional und geistig bewegt, erhebt oder belastet, und sie befinden sich naturgemäß am Puls der Zeit – sie sind also zwei Seiten einer Medaille!  

Hier möchten Psychoanalytiker*innen des John Rittmeister Instituts mit Zuschauer*innen über das sprechen, was sie während einer Theatervorstellung gesehen, erlebt, gedacht, gefühlt oder fantasiert haben. Manch Unbewusstes, Traumartiges mag dabei aus dem Dunklen ans Licht kommen. Beleuchten wir im Anschluss an die jeweilige Vorstellung das gemeinsam Erlebte: 50 Minuten Analyse im Theater Kiel, und das gratis!

Gesprächsleitung: Christel Boehme-Bloem, Sabine Grosch-Kumbier, Horst Kämpfer, Maria Klauk, Vanessa Schuppert, Volker Trempler, Martin Weimer. Mitwirkende der Produktion begleiten das Gespräch.

Die nächsten Nachgespräche:

Freitag, 6. Juni  | ca. 22.30 Uhr | Schauspielhaus
Psychoanalyse und Theater: HEXENJAGD
Nachgespräch aus psychoanalytischer Sicht auf der Bühne des Schauspielhauses zu Arthur Millers berühmten Stück über Massenhysterie und Fanatismus.