Termine
Wer war Anne Frank – jenseits der historischen Figur, jenseits der Tagebuchseiten? Was hat sie gedacht, gefühlt, gehofft? Und: Was hat das alles mit uns heute zu ...
Wer war Anne Frank – jenseits der historischen Figur, jenseits der Tagebuchseiten? Was hat sie gedacht, gefühlt, gehofft? Und: Was hat das alles mit uns heute zu ...
Otto und Anna Quangel sind ein Berliner Arbeiterehepaar, unauffällige Mitläufer in Hitlers Nazi-Staat. Doch als sie erfahren, dass ihr einziger Sohn an der ...
In der Reihe der Operncafés präsentieren die beiden Dramaturg*innen Hannah Naima Metz und Ulrich Frey zusammen mit Vertreter*innen des Kreativteams in der Regel ...
Erleben Sie einen spannenden und unterhaltsamen Tag voller Einblicke, Überraschungen und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Unsere Türen stehen offen – für ...
Otto und Anna Quangel sind ein Berliner Arbeiterehepaar, unauffällige Mitläufer in Hitlers Nazi-Staat. Doch als sie erfahren, dass ihr einziger Sohn an der ...
Wer beim Ballett nicht nur zuschauen, sondern selbst tanzen möchte, hat diese Möglichkeit in unserer Open Dance Class. Sie ist offen für alle Menschen ab 18 Jahre, ...
Im Rahmen des Aktionstags rund um das Thema Demenz lesen wir aus dem mehrfach ausgezeichneten Theaterstück »Oma Monika – was war?« von Milan Gather. Erschienen im ...
Im Rahmen des Aktionstags rund um das Thema Demenz lesen wir aus dem mehrfach ausgezeichneten Theaterstück »Oma Monika – was war?« von Milan Gather. Erschienen im ...
Die traditionelle Spielzeiteröffnung erwartet Sie auch in diesem Jahr mit exklusiven Ausblicken auf den Opernspielplan der beginnenden Spielzeit in glamourösem ...
Mit Improvisationstheater und viel Musik machen wir uns gemeinsam auf eine Reise in die Vergangenheit. Eure Zurufe und Vorgaben sind unsere Inspiration für Szenen ...
In wunderbar lakonischem Tonfall, mit Humor und Tiefgang erzählt Caroline Wahls neuer Roman von einer jungen Frau, die sich nicht zum Opfer machen lassen will und ...
»Gib dem Nachwuchs eine Chance«. Dieses Motto macht sich das Kieler Opernhaus zu eigen und bietet Studierenden der Lübecker Musikhochschule eine Bühne zum Auftritt. ...
Inspiriert von Inszenierungen des letzten Spielplans, Serien, Filmen und dem wahren Leben haben die 23 Mitglieder zwischen 25 und 82 Jahren sich eine Geschichte um ...
Das Ballett Kiel zu Gast im Theater Lübeck! Vorverkauf über das Theater Lübeck telefonisch unter 0451/399600 oder online über Spielplan · ...
#-event.production.description-#
#-event.production.description-#
Premiere »#-event.production.title-#« #-event.ticketIcon-#
#-event.production.description-#
#-event.production.description-#