Navigation und Service

Startseite Leichte Sprache Startseite Gebärdensprache
Inhalte ausblenden Inhalte dimmen
Angela Sommer-Bodenburg

Der kleine Vampir

75 Minuten, keine Pause Ab 6 Jahren
Spielstätte: Theater im Werftpark
Do 06.11. 10:30 Ausverkauft
Sa 08.11. 15:00 Ausverkauft
So 09.11. 16:00 Ausverkauft
Di 11.11. 10:30 Ausverkauft
Mi 12.11. 10:30 Ausverkauft
Do 13.11. 10:00 Ausverkauft
So 16.11. 15:00 Ausverkauft
Mi 10.12. 09:00 Ausverkauft
+ Weitere Termine anzeigen

Gruselgeschichten, dunkle Nächte, unheimliche Gestalten – genau Antons Welt! Kein Wunder, dass er nicht vor Angst erstarrt, als eines Nachts ein echter Vampir auf seinem Fensterbrett landet: Rüdiger von Schlotterstein. Rüdiger ist kein typischer Vampir – er fühlt sich oft einsam, hat sogar Angst vor der Dunkelheit. Schnell entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen dem abenteuer-lustigen Menschenjungen und dem liebenswerten Vampir. Gemeinsam meistern sie Gefahren, entkommen dem misstrauischen Vampirjäger Geiermeier und tricksen Antons skeptische Eltern aus. Mit Mut, Witz und Einfallsreichtum erkunden sie die Welt des jeweils anderen. Wahre Freundschaft kennt keine Grenzen – egal, ob Mensch oder Vampir.Seit über vier Jahrzehnten begeistert »Der kleine Vampir« von Angela Sommer-Bodenburg Kinder und Erwachsene. Die spannende, humorvolle Geschichte wurde in über 30 Sprachen übersetzt oder als Fernsehserie und Animationsfilm adaptiert. Sie gehört längst zu den Klassikern der Kinderliteratur. 

 

 

Zur Gruppenanmeldung

Pressestimmen

nach 146 Jahren ohne Körperpflege unüberriechbar (29.10.2025)

Elli Franks Anton ist im Bemühen, seinen neuen Freund zu verstecken, im Dauerstress, zumal dieser nach 146 Jahren ohne Körperpflege unüberriechbar ist. Die Kinder finden Antons Eiertanz hörbar lustig, genauso wie den wiederholten Hinweis der Mutter auf das »Müffeln« im Raum. Sie freuen sich auch über die Tüddeligkeit von Rüdigers Vampir -Oma, die immer ihre Brille verlegt und der Marie Jobst komische Divenhaftigkeit verleiht.

Niedlich verknallt in Anton zeigt sich Rüdigers Schwester (Christina Müller), als vermeintlicher Spielverderber Geiermeier geht Lasse Wagner mit Knoblauch im Magen und einem »Patronengürtel« aus Holzpfählen um die Schulter auf Vampirjagd. Vergeblich, versteht sich.

Kieler Nachrichten - Sabine Tholund