PROF. CHALLENGER UND DIE VERGESSENE WELT DER DINOSAURIER
Sa | 12.07. | 18:00 | Karten | ||
So | 13.07. | 16:00 | Ausverkauft | ||
Di | 15.07. | 10:30 | Karten | ||
Mi | 16.07. | 10:30 | Karten | ||
Fr | 18.07. | 18:30 | Karten | ||
Sa | 19.07. | 15:00 | Karten | ||
So | 20.07. | 16:00 | Restkarten | ||
Di | 22.07. | 10:30 | Karten |
Professorin Challenger, eine Frau von ungeheurer Entschlossenheit, hat eine Entdeckung gemacht, die die Grenzen der Vorstellungskraft sprengt. Mitten im undurchdringlichen Dschungel Südamerikas gibt es ein abgeschiedenes Hochplateau. Abgeschnitten vom Rest der Welt, haben die Dinosaurier hier überlebt. Ein Eldorado für die Wissenschaft. Eine Expedition verspricht bahnbrechende Erkenntnisse für Prof. Challenger und ihr bunt zusammengewürfeltes Team. Doch es warten auch unvorhersehbare Gefahren auf sie, je tiefer sie in die geheimnisvolle Welt der prähistorischen Kreaturen vordringen. Sir Arthur Conan Doyle hat mit »Professor Challenger« einen Romanzyklus erschaffen, der die Wunder der Natur und den Forschergeist von Wissenschaftler*innen in den Mittelpunkt rückt – in einer Zeit, als es auf der Weltkarte noch viele weiße Flecken gab und mutige Frauen und Männer sich auf den Weg machten, um die Geheimnisse unseres Planeten zu erkunden. Eine Abenteuergeschichte für die ganze Familie.
Pressestimmen
dynamisch, witzig und voller Energie (07.07.2025)
Im Zentrum des Geschehens glänzt Johanna Kröner als Prof. Georgina Challenger – dynamisch, witzig und voller Energie führt sie das Ensemble durch das Abenteuer. Auch ihre Mitstreiter:innen liefern stark ab: Max Böttcher bringt als Lord John Roxton eine angenehme Portion Draufgängertum mit, Julian Melcher überzeugt als sensibler Journalist Malone, Marie Jobst gibt der Figur der Gladys Hungerton eine schöne Ambivalenz, und Marie Kienecker als Prof. Athena Summerlee punktet mit wundervoll ausgelebten Spleens und Übelkeiten. Besonders bemerkenswert: das harmonische Zusammenspiel des gesamten Ensembles, das spürbar Spaß an der gemeinsamen Expedition hat.
viel Spiellaune (08.07.2025)
Das Ensemble gleitet mit viel Spiellaune durch alle Ebenen hindurch, erst auf Reisen, deren Unterwegs-Gefühl in Projektionen alter Fotos spürbar wird. Dann im Dschungelcamp, wo gern mal fieses Getier herumkraucht oder fremde Früchte die Unterscheidung von Wirklichkeit und Einbildung zusätzlich erschweren.
[...]
Johanna Kröner ist in der Rolle der Challenger so smart wie Forscherlegende Alexander von Humboldt und Dr. Grant aus »Jurassic Park« zusammen. Marie Kienecker pendelt die Kollegin Summerlee (im Wechsel mit Elli Frank) prima komisch zwischen Streberin und frisch erblühter Abenteuerlust aus. Und Marie Probst könnte man sich als Nachwuchswissenschaftlerin noch etwas weniger brav vorstellen.
Das gewitzte Frauentrio ergänzen Julian Melcher als rasender Reporter und Max Böttchers ruppiger Lord als gelungen karikierende Sidekicks.
Kieler Nachrichten - Ruth Bender