Navigation und Service

Startseite Leichte Sprache Startseite Gebärdensprache
Inhalte ausblenden Inhalte dimmen
Marie Jobst Cuyén Biraben*

Johanna Kröner

Portrait von Johanna Kröner

Johanna Kröner wurde 1988 in Duisburg geboren und wuchs am Niederrhein auf. 2009–2012 absolvierte sie ihre Schauspielausbildung in Berlin. Erste Arbeiten führten sie ans Theater Rampe in Stuttgart und ans Theater Wasserburg.

Von 2013–2016 war sie festes Ensemblemitglied am Theater im Werftpark Kiel. Daraufhin wechselte sie an die Landesbühne Niedersachsen Nord in Wilhelmshaven, an der sie von 2016–2021 fest engagiert war. Dort war sie unter anderem als Stella in »Endstation Sehnsucht« (Regie: Uwe Cramer) und Marquise de Merteuil in »Gefährliche Liebschaften« (Regie: Sascha Bunge) zu sehen. Seit 2021 arbeitet Johanna Kröner als freischaffende Schauspielerin.

Am Theater Kiel war sie 2014 in »Romeo und Julia – Das Musical« in der Regie von Daniel Karasek zu sehen. In der Spielzeit 2021/2022 kehrte sie als Gast an unser Theater zurück und wirkte in »Country Music« von Simon Stephens und dem Weihnachtsmärchen »Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin« mit. Außerdem steht sie regelmäßig mit dem Ensemble von DeichArt auf der Bühne und ist unter Anderem in "Schwitzende Männer 2" und "UFOs überm Norder!" zu sehen. In dieser Spielzeit übernimmt Johanna eine Elternzeitvertretung am Jungen Theater im Werftpark und wirkt dort in mehreren Produktionen mit.