Ella Marie Schilling

Ella Marie Schilling ist 1994 im südhessischen Wetteraukreis geboren und wuchs in Hamburg auf. Sie studierte Kulturwissenschaft und spanische Philologie an der Universität Potsdam und der Universität Santiago de Compostela. Nach dem Bachelor arbeitete sie als Projektmanagerin der jungen norddeutschen Philharmonie in Berlin. Anschließend ging sie für ein Masterstudium in Dramaturgie der Goethe Universität nach Frankfurt am Main. Im Rahmen der Hessischen Theaterakademie nahm sie an internationalen Austauschprogrammen der Ruhrtriennale und der Münchner Kammerspiele teil.
Während ihres Studiums assistierte und hospitierte sie an verschiedenen Theater- und Produktionshäusern, darunter Münchner Kammerspiele, Maxim Gorki Theater, Deutsches Schauspielhaus, Hamburger Kammerspiele, Thalia Theater, Kampnagel und Mousonturm – u.a. bei Produktionen von Susanne Kennedy, Philippe Quesne und Nicolas Stemann.
Darüber hinaus gründete Ella Marie Schilling zwei Festivalformate: das Filmfestival HollyHood – Hip Hop and Social Justice und das VVork in Progress – Festival, ein Forum für unfertige Theaterarbeiten. Für die 10. Frankfurter Positionen sowie für den Sommerbau des Mousonturms entwarf sie mit zwei Partnerinnen neue Podcastserien.
Seit der Spielzeit 2021/22 ist Ella Marie Schilling Schauspieldramaturgin am Theater Kiel und verwandelt regelmäßig die Foyerbühne Reihe 17 zur »Femissage« – einen Ausstellungsort für feministische Kunst. Seit der Spielzeit 2022/23 ist sie außerdem Referentin für Diversität des Schauspielhauses.