Gagik Vardanyan

Der junge armenische Bariton Gagik Vardanyan ist derzeit Solist des Young Artist Program der Armenischen Nationaloper. In Eriwan umfasst sein Repertoire Belcore in »L'elisir d'amore«, Don Alvaro in »Il viaggio a reims« sowie Sharpless in »Madama Butterfly« und Schaunard in »La bohème. An der Estnischen Nationaloper gab er in der Spielzeit 2023/24 sein Rollendebüt als Germont in »La Traviata« und in dieser Saison als Escamillo in »Carmen«. Außerdem singt er Baron Douphol in »La Traviata« an der Angers Nantes Opéra. Im Sommer 2025 gibt er sein Hausdebüt am Theater Kiel als Germont in »La Traviata« bei der Oper auf dem Rathausplatz Open-Air.
Gagik Vardanyan war von 2019 bis 2022 Mitglied des Opernstudios der Staatsoper Hannover. Dort sang er Zaretsky in »Eugen Onegin«, Marullo in »Rigoletto«, Offizier und Fiorello in »Il Barbiere di Siviglia«, Melot in »Tristan und Isolde« sowie das Baritonsolo in der Produktion »Stimmen: Liebeslieder«. Seine ersten Rollen, Marullo in »Rigoletto« und Il Commissario in »Madama Butterfly« sang er in Produktionen der Aram Khachaturyan Concert Hall.
Gagik Vardanyan schloss sein Studium am Staatlichen Konservatorium Komitas in Eriwan ab. Er wurde eingeladen, an der Opera for Peace Academy 2023 teilzunehmen und dort Konzerte mit Sumi Jo, Etienne Dupuis und Kamal Khan zu geben. Er besuchte Meisterkurse von Renée Fleming und Neil Shicoff. Mit dem Kaunas Philharmonic Orchestra sang er unter der Leitung von Constantine Orbelian. Er ist Preisträger des SOI Fiorenza Cedolins Gesangswettbewerbs 2024, des Klaudia Taev Wettbewerbs 2023 (2. Preis), des Ottavio Ziino Wettbewerbs 2023 (5. Preis), der Manhattan International Music Competition 2020 (1. Preis), des ISCART Wettbewerbs 2020 (1. Preis), des Tenor Viñas Wettbewerbs 2019 (Sonderpreis), des Eva Marton Wettbewerbs 2018 (Sonderpreis) und des Aram Khachaturian Wettbewerbs 2017 (3. Preis).