César Cortés

Der kolumbianische Tenor César Cortés beendete sein Studium mit einem Abschluss in Musik und einem Master in Operngesang.
Während seiner Gesangsausbildung studierte er bei Sängerpersönlichkeiten wie Miquel Ortega Pujol, Alexandra Rosa Zabala, Gino Quilico, Melba Ramos, Victoria Livengood, Marta Matheu, Elio Orciuolo, Nancy Herrera, Dolora Zajick, Raul Jimenez, Francisco Araiza und Teresa Berganza.
César Cortés hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter den Nationalen Gesangswettbewerb, der 2016 vom Bogota Philharmonic Orchestra (Kolumbien) organisiert wurde, den Josep Palet Gesangswettbewerb International (Spanien) im Jahr 2017, den Andrea Chenier Gesangswettbewerb International 2018 in Foggia (Italien). Ebenso wurde César Cortés von der Jungen Oper Katalonien als Männerstimme des Jahres 2018 ausgezeichnet, und gewann das Stipendiums des Bogota Philharmonic Orchestra und des Liceu Konservatoriums Barcelona in den Jahren 2017-2018, wodurch er sein Studium mit einem Master in Operninterpretation fortsetzen konnte.
Nach seinem Debüt im Jahr 2015 an der Oper von Kolumbien in der Rolle des Eduardo in der Oper »La Cambiale di Matrimonio« von Gioachino Rossini führte ihn sein Weg in die internationale Karriere 2018 zu Rollen wie Florville (»Il Signor Bruschino« von G. Rossini),an der Ópera Sarrià, Tamino (»Die Zauberflöte«, Anleitung und Vorbereitung der Rolle mit Francisco Araiza), Ferrando (»Cosi Fan Tutte«, Ópera Sabadell), Ramiro (»Cenerentola« von Rossini, künstlerisch geleitet von der Teresa Berganza). Ebenso sang er den Beppe (»Il Pagliacci« von Leoncavallo, Ópera Sabadell) und den Bertrando, Il duca. (»L’inganno felice« von Rossini, Ópera Sarrià).
2019 war er als Nemorino (»L’elisir d’amore«) an der Ópera Sabadell, Alphonse (»La Muette di Portici« von J.F. Auber, Oper Kiel), Ramiro (»Cenerentola« von G. Rossini, Königliches Opernhaus, Stockholm), Belfiore (»Il Viaggio a Reims« von Rossini, Oper Kiel), Elvino (»La sonnambula« von Vincenzo Bellini) und Titius Vespianus (»La clemenza di Tito«) am Staatstheater Oldenburg zu erleben. Er war Teil des Young Artist Program des Rossini Opern-Festivals in Bad Wildbad, wo er mit dem Internationalen Belcanto Preis 2019 als bester Künstler der belcanto-Akademie ausgezeichnet wurde.
2020 war er zuletzt in Kiel als Iopas in den »Trojanern« von Berlioz in Kiel zu erleben, und steht gegenwätig als Ernesto (»Don Pasquale« von Donizetti,) in Oldenburg und erneut in Kiel als Belfiore in »Die Gärtnerin aus Liebe«) auf der Bühne. In Kiel singt er weiterhin den Orconte in »Il Cambise« von Alessandro Scarlatti. Außerdem wird er in einem Konzert mit Sondra Radvanovsky im Gran Teatre del Liceu, Barcelona zu erleben sein.
Das Jahr 2021 verspricht für César Cortés bislang sein Debüt als Tamino, sowie als Conte Almaviva (»Il Barbiere di Siviglia«) am Teatro Reggio Emilia und Teatro Comunale di Modena, Italien.