Tatyana van Walsum

Die Bühnen- und Kostümbildnerin Tatyana van Walsum kreiert für Tanz, Theater und Oper sowie für Ausstellungen und Film.
Eine langjährige Arbeitsbeziehung verbindet van Walsum mit den Choreograf*innen Krzysztof Pastor, Dominique Dumais und Kevin O'Day. DGemeinsame Produktionen mit Wubkje Kuinderma waren 2021 der Abend »Prometheus« und 2022 das Tanzstück »Anatomy of Light« für das Niederländische Nationalballett. Weitere Choreograf*innen, mit denen sie zusammenarbeitet, sind Martino Muller (»A woman can take you...« und »Heidi« am Nederlands Dans Theatre), Peter Schaufuss (»La sylphide«/Mailänder Scala und »Hamlet«/Royal Ballet Denmark), Cathy Marston (»Figure in Progress« und »Tide Lines« beim Royal Ballet London) Annabel Lopez (»Requiem for a Rose«/ Pennsylvania Ballet und »Since«/Niederländisches Nationalballett), Juanjo Arques und Demis Volpi. Darüber hinaus wirkte sie für Compagnien wie das Polnische Nationalballett, das Stuttgarter Ballett, das Nationaltheater Mannheim, die Toronto Ballet Company, das Australian Ballet, das Scottish Ballet, das Royal Ballet Sweden und das Joffrey Ballet Chicago. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Prix Benois de la Danse für das beste Bühnenbild (»Le Jour Même«/Lyon Opera Ballet) und der Green Room Award für das beste Ballettdesign (»Symphonie fantastique«/Australian Ballet).
Für das Theater schuf van Walsum u. a. Bühnenbilder und Kostüme für Inszenierungen von Olivier Provilys, Gijs de Lange und Progy Francssen. Eine über 15jährige Zusammenarbeit verbindet sie außerdem mit der Musiktheater Compagnie Orkater. Zu ihren Opernprojekten gehören »Così fan tutte« mit Nigel Warrington für das Aarhus Opera Festival Denmark, das mit dem Reumert Pris Award für die beste Opernproduktion des Jahres 2000 ausgezeichnet wurde. Bei den Salzburger Festspielen 2017 entwarf sie die Kostüme für »Aida« unter der Regie von Shirin Neshat, die in der Saison 2022 neueinstudiert wurde.
Zu ihren Ausstellungsprojekten im Paleis Het Loo Apeldoorn zählen »Grace Kelly«, »Sisi - Fairy Tale and Reality«, »The Netherlands & The House of Orange« und »Der Kaiser!«. Darüber hinaus hat sie Ausstellungen für das Historische Museum Amsterdam gestaltet, darunter »Theater nach den Tomaten«, »Couture locale« und »Reich gekleidet«, sowie für das Keramiekmuseum Princessehof Leeuwarden.
Foto: © Hester Belt
Tatyana van Walsum – Scenographer for ballet, opera, theatre and exhibitions.