Marta Mari

Marta Mari wurde 1992 in Brescia geboren und begann im Alter von elf Jahren mit dem Klavierspiel. 2015 schloss sie ihr Masterstudium im Fach Gesang am Konservatorium »Luca Marenzio« in Brescia unter der Leitung von Cristina Pastorello mit Bestnote ab. Sie nahm an verschiedenen Meisterkursen teil, darunter bei Françoise Ogèas, Kristjan Jòhannsson und Rajna Kabaivanska. In den letzten Jahren perfektionierte sie ihre Fähigkeiten bei Daniela Dessì. Sie ist Gewinnerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe, darunter »Zandonai«, »Spiros Argiris« und »Magda Oliviero«. 2014 trat sie im Teatro Carlo Felice in Genua neben Daniela Dessì und Fabio Armilliato in »Madame Butterfly« und in »Le nozze di Figaro« auf. 2015 sang sie in Piacenza in Mascagnis »Amico Fritz« unter der Leitung von Donato Renzetti. Im folgenden Jahr war sie Liù in »Turandot« am Teatro Petruzzelli in Bari. 2017 verkörperte sie Azema in »Semiramide« unter der Leitung von Gustav Kuhn und Berta in »Il barbiere di Siviglia« in Sassari. 2018 war sie Suor Angelica am Teatro Lirico in Cagliari unter der Leitung von Donato Renzetti und Azema in »Semiramide« von G. Rossini am Teatro »La Fenice« in Venedig unter der Leitung von Riccardo Frizza. 2019 war sie Mimì in »La Bohème« am Teatro San Carlo in Neapel ebenso wie Leonora in »Il Trovatore«. Im selben Jahr war sie als Contessa in »Le Nozze di Figaro« am Teatro Goldoni in Livorno und Lola in »Cavalleria Rusticana« sowie als Suor Angelica am Teatro Coccia in Novara zu erleben.
2020 war sie Violetta in »La Traviata« am Teatro Lirico in Cagliari unter der Leitung von Fabrizio Maria Carminati. Im Januar 2021 sang sie als Sopran-Solistin in der 9. Sinfonie von Beethoven am Teatro Lirico in Cagliari unter der Leitung von Maestro Fabrizio Mari Carminati. 2021 verkörperte sie »Madama Butterfly« (Cio-cio san) beim Luglio Musicale Trapanese und war die Sopran-Solistin in verschiedenen Konzerten, die von der italienischen Botschaft in Rumänien, der Ukraine und Tunesien unter der Leitung von Lorenzo Tazzieri organisiert wurden. 2022 war sie als Cecilia (in »Cecilia« von Licinio Refice) im Teatro Lirico in Cagliari zu hören. 2023 war sie erstmals als Micaela (»Carmen«) in Cagliari und als Tosca zu erleben, im letzten Jahr debütierte sie als Aida an der Staatsoper Banská Bystrica in der Slowakei.
Ihr Kieler Debüt gibt sie 2025 in ihrer Paraderolle als Suor Angelica.