Antonio Yang

Der 1974 in Seoul, Süd-Korea geborene Bariton absolvierte zunächst ein Gesangsstudium an der Universität Yonsei in Seoul. Im Anschluss studierte er am Instituto Musicale »Carlo de Bortoli« in Italien. 2003 schließlich nahm er Privatstunden bei Daphne Evangelatos an der Musikhochschule in München, wo er seit 2004 ein Aufbaustudium absolviert.
In seiner Heimatstadt Seoul sang er u.a. in Beethovens Neunter Sinfonie sowie in Opern von Humperdinck, Rossini, Verdi und Puccini. Als Dandini trat er in Rossinis La Cenerentola in München und Ingolstadt auf, den Onegin in Tschaikowskys gleichnamiger Oper verkörperte er am Prinzregententheater in München.
Antonio Yang verfügt über ein ansehnliches Repertoire mit Schwerpunkt auf dem italienischen Fach: man trifft nicht nur auf Mozarts Don Giovanni und den Conte Almaviva (Die Hochzeit des Figaro), sondern auch auf eine Reihe von Partien aus Opern von Donizetti, Verdi und Puccini.
Unter seinen Wettbewerbserfolgen sind ein dritter Preis beim Internationalen Gesangswettbewerb Renata Tebaldi in Italien, der 1. Preis und der Publikumspreis beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München sowie der 1. Preis des Emmerich-Smola-Förderpreises 2007 des SWR hervorzuheben.
Antonio Yang gehört von 2008 bis 2013 zum Ensemble des Theater Lübeck, wo er seither u.a. als Rigoletto (Rigoletto), Carlo Gérard (Andrea Chénier), Alberich (Das Rheingold / Siegfried), Mandryka (Arabella) und Renato (Ein Maskenball) zu sehen war.
In der Spielzeit 2010/2011 debütierte der Künstler als Klingsor (Parsifal) an der Hamburgischen Staatsoper und gab an gleichem Hause auch sein Rollendebüt als Borromeo in Palestrina. In der Saison 2011/2012 kehrte er als Borromeo und Klingsor nach Hamburg zurück und debütierte beim Rundfunk Sinfonieorchester Berlin als Donner in der konzertanten Aufführung von Das Rheingold unter Marek Janowski.
Seit der Spielzeit 2013/2014 ist er festes Ensemblemitglied am Staatstheater Nürnberg.
In Kiel gastierte er bereits als Vater in Hänsel und Gretel. Am 20. Februar 2016 kehrt er als Alberich in Das Rheingold zurück.