Navigation und Service

Startseite Leichte Sprache Startseite Gebärdensprache
Inhalte ausblenden Inhalte dimmen

Caterina Meldolesi

Portraitfoto von Caterina Meldolesi

Caterina Meldolesi, Sopran, wurde am 24. Dezember 1996 in Rom geboren.
Sie schloss ihr Studium in Renaissance- und Barockgesang bei Sara Mingardo am Konservatorium Santa Cecilia in Rom mit Bestnoten ab. Sie gewann den zweiten Preis, den Kritikerpreis und zwei Opernkonzerte (am Opernhaus Krasnojarsk und bei »Parma in Lirica«) beim Internationalen Opernwettbewerb »Salice d'Oro Special Edition«, der im September 2019 am Teatro Coccia in Novara stattfand. Danach gewann sie ebenfalls den zweiten Preis als Mitglied des Kammerduos beim Internationalen Kammermusikwettbewerb »Elsa Respighi« in Verona (Oktober 2019).
Sie sang im Oratorium »Passio Caeciliae« in Frisina beim Festival »Anima mundi« in Pisa unter der künstlerischen Leitung von J.E. Gardiner (2015). Sie sang in John Rutters »Requiem« in San Paolo fuori le mura in Rom (2015) unter der Leitung von F. Barchi und Bachs »Messe in h-Moll« (zweiter Sopran) unter der Leitung von P. Capirci beim »Early Music Festival« von Rom (2019).
Ihr Debüt gab sie im Juli 2016 in der Rolle der zweiten Hexe in Purcells »Dido and Aeneas« am Cantiere Internazionale d’Arte in Montepulciano (M. Marchetti Dirigat, M. Kerstan Regie). Im Juli 2017 debütierte sie in der Rolle des Amore in »L’incoronazione di Poppea« am Teatro Due in Rom und im Juni 2018 in der Rolle der Proserpina in Monteverdis »Orfeo«, im selben Theater und mit demselben Kreativteam (V. Losito, Dirigat, C. Scarton, Regisseur).