Navigation und Service

Startseite Leichte Sprache Startseite Gebärdensprache
Inhalte ausblenden Inhalte dimmen

David Zimmer

Der Tenor David Zimmer stammt aus einer deutsch-tschechischen Familie. In Frankfurt am Main geboren, wuchs er in Berlin auf und studierte zunächst Kontrabass an der Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin. In dieser Zeit spielte er in verschiedenen Orchestern, u.a. unter Zubin Metha, Sir Simon Rattle und Sebastian Weigle. Gleichzeitig verfolgte er seine Gesangsausbilung bei Lehrern wie Jacek Pazola, Carl Tanner und Susanne Schimmack.

Seit der Spielzeit 2012/2013 ist David Zimmer als lyrischer Tenor am Landestheaters Coburg engagiert.

Hier hat er Rollen aus Oper, Operette und Musical gesungen, darunter Belmonte (Die Entführung aus dem Serail), Narraboth (Salome), Nemorino (L’elisir d’amore), Camille de Rosillon (Die lustige Witwe), Joe Gillis (Sunset Boulevard), Leopold (Im Weißen Rössl), Graf Stanislaus (Der Vogelhändler), Goro (Madama Butterfly), Stimme eines jungen Seemans (Tristan and Isolde) und Satyavan (Savitri – G. Holst). Außerdem konnte man ihn in der Uraufführung von Dorian Gray von Roland Fister in der Titelrolle erleben. In der Spielzeit 2014/2015 sang David Zimmer den 4. Juden (Salome) auch am Landestheater Detmold.

In der Spielzeit 2015/2016 wird David Zimmer u.a. Fenton (Die lustigen Weiber von Windsor) am Theater Magdeburg als auch in Coburg singen, außerdem italienischer Sänger (Der Rosenkavalier) und Flavio (Norma). Außerdem wird er Schuberts Winterreise in der Orchesterfassung von Hans Zender szenisch aufführen. Mit Gérald in Lakmé gibt er zum Ende der Spielzeit seinen Einstieg in das französische lyrische Fach.