Franziska Isensee

Franziska Isensee begann 2002 die Ausbildung zur Schneiderin und war danach in einem Designbüro für Mode tätig. es folgte das Innenarchitekturstudium, dass sie mit einem Bühnen- und Kostümbild 2011 abschloss. während dessen absolvierte sie ihr Praxissemester am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Im Anschluss übernahm sie die Ausstattungsassistenz bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall. In der Spielzeit 2011/12 folgte ein Festengagement am Staatstheater Nürnberg. Neben der Assistenztätigkeit sind erste eigene Arbeiten entstanden, so zum Beispiel »besser wissen« (Regie: Johannes von Matuschka; Ensemblepreis der Bayerischen Theatertage 2013).
Seit der Spielzeit 2014/15 ist Franziska Isensee freiberuflich als Bühnen- und Kostümbildnerin tätig. Seitdem entstanden verschiedene Arbeiten unter anderem am Staatstheater Nürnberg (Z.B: »Alle lieben George«, »König Lear«, »George Kaplan« - Regie: Klaus Kusenberg, »Der frühe Hase fängt die Axt« - Regie: Kathleen Draeger), Landestheater Linz (»Ein Sommernachtstraum« - Regie: Johannes von Matuschka), Tafelhalle Nürnberg (»Antigone«, »Der große Marsch« - Regie: Katja Kendler) oder auch am Theater Erlangen („heimat.com“ - Regie: Marlene Hildebrandt).