Navigation und Service

Startseite Leichte Sprache Startseite Gebärdensprache
Inhalte ausblenden Inhalte dimmen

Hauke Jasper Berheide

Hauke Jasper Berheide, freischaffender Komponist. Zurzeit Arbeit an einer Jugendoper für das Theater Kiel und an einer Oper für die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf. Aufführungen mit den Düsseldorfer Symphonikern, den Hamburger Philharmonikern, den Duisburger Philharmonikern, dem Freiburger Philharmonischen Orchester, dem NDR Symphonieorchester Hamburg, dem Ensemble Modern, der Staatsoper Saarbrücken, dem Theater Aachen, dem Theater Oberhausen, dem Ensemble Reconsil Wien, dem Auryn Quartett, dem Sonarquartett, dem Dresdner Kammerchor in der Semperoper, bei Young Euro Classic in Berlin, im Schoenberg-Haus in Wien, den Kasseler Musiktagen und in der Liederreihe der Hamburger Symphoniker. Zusammenarbeit mit Musikern wie Wenzel Fuchs, Alexander Schmalcz, André de Ridder, Hans-Christoph Rademann, Christoph Mathias Mueller, Annette Seiltgen und vielen anderen.

Das Jahr 2012 war er Stipendiat der Deutschen Akademie Villa Massimo in Rom (»Rompreis«). Er ist Preisträger verschiedener Kompositionswettbewerbe, Mitglied der Akademie Musiktheater Heute der Deutschen Bank Stiftung. Für Der kleine Häwelmann wurde er gemeinsam mit dem Theater Kontra-Punkt nominiert für den Junge-Ohren-Preis 2012, Schlimmes Ende für den internationalen »Music Theatre NOW« Preis 2013.
2011 erhielt er gemeinsam mit der Psychoanalytikerin Dr. Dietmut Niedecken den Hauptpreis »The Missing Link« des Psychoanalytischen Seminars Zürich, im Jahr 2008 den Förderpreis des Landes NRW.

Große Bedeutung für seine Arbeit hat die Beschäftigung mit Literatur, woraus sich seine Zusammenarbeit unter anderem mit den Dichtern Jan Kuhlbrodt und Steffen Popp ergeben hat sowie seine Begegnung mit psychoanalytischem Denken.

Er studierte von 2001 bis 2009 zunächst bei Manfred Trojahn, später bei José Maria Sanchez Verdú. Geboren wurde er 1980 in Duisburg.