James Rutherford

Der Brite James Rutherford, der seit seinem Gewinn der Seattle International Wagner competition besonders als Interpret der deutschen romantischen Oper Erfolge feiert, gehört seit der Saison 2015/16 zum Ensemble der Oper Frankfurt und singt dort u.a. Ford (Falstaff) und Mandryka (Arabella). Nach seinem Debüt als Lysiart (Euryanthe) 2014/15 sang der Bariton dort bereits die Titelpartie in Der fliegende Holländer, Faninal (Der Rosenkavalier) sowie Wotan / Wanderer in Wagners Ring. In der kommenden Saison gibt er zudem mit Wolfram von Eschenbach (Tannhäuser) an der Deutschen Oper Berlin und mit dem Holländer an der Staatsoper Stuttgart seine Debüts. Gastengagements führten den Sänger, der seit 2009 regelmäßig an der Oper Graz arbeitete, bisher u.a. zu den Bayreuther Festspielen, zum Glyndebourne Festival, an die Staatsopern in Wien, Hamburg und Berlin, an das Gran Teatre del Liceu in Barcelona, das Royal Opera House Covent Garden in London, an die Chicago Lyric Opera und die San Francisco Opera mit Partien wie Hans Sachs (Die Meistersinger von Nürnberg), Amfortas (Parsifal), Kurwenal (Tristan und Isolde), Barak (Die Frau ohne Schatten), Orest (Elektra), Jochanaan (Salome), Scarpia (Tosca), Germont (La Traviata), Jago (Otello) und der Titelpartie von Falstaff. Jüngere Konzerte umfassen Adams’ Nixon in China mit den BBC Proms unter der musikalischen Leitung des Komponisten bei den Berliner Festspielen. Bei BIS Records sind zuletzt Schuberts Schwanengesang sowie eine Aufnahme mit Wagner-Arien erschienen.