Károly Szemerédy
Der Bass-Bariton Karoly Szemeredy ist international als wichtiger junger Künstler an vielen Theatern aufgetreten, darunter an der Bayerischen Staatsoper in München, dem Teatro Real in Madrid, dem Königlichen Theater »La Monnaie« in Brüssel, dem Palau de les Artes in Valencia, dem Teatro La Fenice in Venedig, dem Teatro Regio in Turin, der Opéra de Lyon und am Teatr Wielki in Warschau. Im Herbst 2015 trat Szemeredy an der Ungarischen Staatsoper als König Solomon in Karl Goldmarcks »Die Königin von Saba« auf, eine Rolle, die er Anfang des Jahres in Freiburg spielte, ebenso wie den Escamillo in »Carmen«. Weitere Engagements der Saison 2015/2016 waren Theodor Adorno in der Uraufführung von Michel Tabachniks »Benjamin«, »derniere nuit« an der Opera de Lyon und Blaubart in »A kekszakallu herceg vara an« der Grand Opéra d‘Avignon. Zukünftige Engagements sind u.a. Blaubart am Operntheater von Metz, Dr. Kolenaty in der »Sache Makroproulos« an der Vlaamse Opera und verschiedene Rollen an der Ungarischen Staatsoper, darunter Escamillo, Prinz Jelezki in »Pique Dame«, Leonardo in »Bluthochzeit« und Crown in »Porgy and Bess«.
In den vergangenen Jahren sang Szemeredy den Wassermann in »Rusalka« in Lyon, Orest in »Elektra« an der Vlaamse Opera und die Titelrolle in Rossinis »Guillaume Tell« in Warschau. Weitere Rollen in seinem sich entwickelnden Repertoire umfassen Don Pizarro in »Fidelio«, Athanael in »Thais« und Mephistopheles in Gounods »Faust« und Berlioz' »La Damnation de Faust«.
Herr Szemeredy war in den letzten Jahren auch bei den Opernfestivals von San Sebastian, dem Internationalen Festival von Toledo und dem Internationalen Musik- und Tanzfestival von Granada zu Gast, daneben gab er zahlreiche Konzerte und Liederabende in ganz Ungarn, Italien, Rumänien, Portugal und Spanien. Szemeredy, Absolvent der Madrider Gesangsakademie, erlangte internationale Anerkennung als 1. Preisträger des Internationalen Gesangswettbewerbs Guerrero in Madrid. 2007 gab er sein Debüt am Teatro Real in Madrid als Levitsky in »Boris Godunov« und war dort in mehreren weiteren Rollen zu hören. Er sang seinen ersten Guillaume Tell in Lima und sang den Conte Almaviva in »Le Nozze di Figaro« in Warschau sowie Escamillo als Debüts an den Teatro La Fenice in Venedig und am Teatro Regio in Turin.