Navigation und Service

Startseite Leichte Sprache Startseite Gebärdensprache
Inhalte ausblenden Inhalte dimmen

Robert Watson

Der amerikanische Tenor Robert Watson, gebürtig aus Kansas City, ist Künstler der Deutschen Oper Berlin. Sein Operndebüt war als Brabantischer Edler in Wagners Lohengrin an der San Francisco Opera. In der darauffolgenden Spielzeit kehrte er nach San Francisco zurück, um die Rolle des Henry Cox in der Uraufführung von Pickers Dolores Claiborne zu kreieren.

Watson war zwei mal »Filene Young Artist« an der Wolf Trap Opera. Er hat eine Vielzahl verschiedener Rollen gespielt, darunter Lieutenant B.F. Pinkerton in Madama Butterfly mit dem National Symphony Orchestra; Begearss in Coriglianos The Ghosts of Versailles und den Titelheld in Milhauds Le pauvre matelot. Er ist Alumnus des Merola Programms der San Francisco Opera, des Opernstudios Santa Barbara, des Palm Beach Opera Benenson Young Artist Programms, und des Dolora Zajick Instituts für Junge Opernstimmen. An der Santa Barbara Opera hat er Nika Magadoff in Menottis The Consul gespielt, sowie an der Merola Opera den Male Chorus in The Rape of Lucretia. An der Palm Beach Opera hat Watson die Rolle des Nissen in Moores Enemies, a Love Story kreiert.

 Also Solist in Beethovens 9. Symphonie ist Watson mit dem Philadelphia Orchestra und der Kansas City Symphony aufgetreten, sowie in Verdis Requiem mit der Florence Masterwork's Choral Society. Kammerkonzerte führten ihn u.a. an die Phillips Collection in Washington, DC. Robert Watson studierte am San Francisco Conservatory of Music und graduierte am Oklahoma City University Bass School of Music.