Till Drömann

Till Drömann, in Heidelberg geboren, studierte Klavier an der Musikhochschule Freiburg, anschließend am Mozarteum Salzburg bei Hans Leygraf sowie Dirigieren bei Michael Gielen. Nach seinem Abschluss war er ab 1995 Repetitor am Theater Hagen. 2001 wechselte er als 2. Kapellmeister an das Theater Osnabrück. Bei der Jungen Deutschen Philharmonie war Till Drömann 1998-2000 musikalischer Assistent von Gerd Albrecht, Lothar Zagrosek und Hans Zender. Seit 2006 arbeitete Till Drömann als musikalischer Assistent von Sylvain Cambreling, Teodor Currentzis und Thomas Hengelbrock an der Opéra de Paris und am Teatro Real Madrid. Als Gastdirigent stand er u.a. am Pult der NDR Radiophilharmonie, der Neuen Philharmonie Westfalen, des Lübecker Kammerorchesters und des Orchesters der Internationalen Sommerakademie Mozarteum. Nach seinem Debüt mit Pelléas et Mélisande 2011/12 in Madrid dirigierte er dort 2012/13 Così fan tutte und 2013/14 Les Contes d’Hoffmann. Seit 2012/13 ist Till Drömann an der Oper Stuttgart Assistent des Generalmusikdirektors. Dort dirigierte er Vorstellungen von Falstaff und La Bohème sowie die Neuproduktion Momo und Nixe an der Jungen Oper.